API src

Found 200 results.

Steinkohle

Systemraum: Kohleabbau, Zerkleinerung, Homogenisierung Geographischer Bezug: Deutschland Zeitlicher Bezug: 2000 - 2004 Weitere Informationen: Die Bereitstellung von Investionsgütern wird in dem Datensatz nicht berücksichtigt. Allgemeine Informationen zur Förderung und Herstellung: Art der Förderung: ca 25% Tagebau; 75% Untertagebau Rohstoff-Förderung: China 44,5% USA 18,7% Indien 7,4% Australien 5,7% Hartkohle (Steinkohle, Hartbraunkohle, Anthrazit) im Jahr 2006 Fördermenge weltweit: 5356400000t Hartkohle Reserven: 736112000000t Hartkohle Statische Reichweite: 137a

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-IN-2015

Steinkohleförderung im Tiefbau in Indien, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2030

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2020

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2020 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2005

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2005 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2000

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2015

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-ZA-2010

Steinkohleförderung im Tiefbau in Südafrika, geschätzt nach #1, Energiebedarf und CH4-Emissionen nach #3, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung nach #2: 0,5 m3 Wasser und 1 m3 Abraum je t Förderung. Sprengen (ANFO) mit 0,265 kg/MWh (Hu) herausgenommen ! Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tiefbau\Steinkohle-BR-2015

Kohle-Bergbau im Tiefbau, Energiebedarf nach #1, direkte CH4 Emissionen nach #2, Daten ergänzt um Reststoffe (Abraum) unter der Annahme, daß ein Abraum/Kohle-Verhältnis von 0,9 (Tiefbau Deutschland) gilt und Wasserbedarf (0,5 m3/t). Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 100000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 96,6% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

Xtra-Tagebau\Steinkohle-RU-2015

Steinkohle-Tagebau in Russland, Energiebedarf nach #1, CH4-Emissionen nach #2 mit 2m3/t Kohle, Angaben für feste Reststoffe (Abraum) und Wasserbedarf (Sümpfungswasser) beruhen auf Schätzung in #3: 0,2 m3 Wasser und 2,7 m3 Abraum je t Förderung. Auslastung: 7000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 440000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2015 Lebensdauer: 25a Leistung: 2000MW Nutzungsgrad: 97,5% Produkt: Brennstoffe-fossil-Kohle

1 2 3 4 518 19 20