API src

Found 1 results.

Stickstoffkonservierung und Naehrstofferschliessung als oekologisch bedeutende Funktionen von Unkraeutern im Agraroekosystem

Das Projekt "Stickstoffkonservierung und Naehrstofferschliessung als oekologisch bedeutende Funktionen von Unkraeutern im Agraroekosystem" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt Thüringen.Am Beispiel von Mais und Sommergerste soll unter teilweiser (xp=15)N-Anwendung in Gefaess- und Kleinparzellenversuchen geprueft werden, wie sich die zeitweilige N-Konservierung durch Unkraeuter waehrend der Winterbrache bzw (nur bei Mais) waehrend der Jugendentwicklung der Kulturpflanzen und die N-Freisetzung nach dem Einmulchen der Unkraeuter auf N-Aufnahme und Ertrag von Haupt- und Nachfrucht bei verschiedenen N-Stufen auswirkt. Darueber hinaus soll die P- und Fe-Erschliessung ausgewaehlter Unkraeuter ua durch die Erfassung der Phosphatreaktivitaet und des pH-Wertes in der Rhizosphaere gekennzeichnet werden. Das Vorhaben leistet einen Beitrag zur Minimierung des N-Austrages aus dem Boden sowie zur Einsparung von Mineralduengern und untermauert die oekologische Bedeutung der Schadschwellen.

1