Das Projekt "Leistungselektronische Stellglieder fuer Photovoltaikanlagen" wird/wurde gefördert durch: Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Elektrotechnisches Institut.Ziel des Projektes sind die Entwicklung und der Bau einer universell nutzbaren Photovoltaikanlage zur Speisung von Drehstromasychronmaschinen fuer Kuehlanlagen, zur Netzeinspeisung sowie zur Batterieladung. Die gesamte Informationsverarbeitung einschliesslich der MPP-Regelung erfolgt durch einen Controller.