Das Projekt "Untersuchungen zur Stabilitaet und Regeneration von Rasenoekosystemen - Vergleich der Sukzession in den Immissionsgebieten Steudnitz bei Jena und Duebener Heide" wird/wurde gefördert durch: UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Institut für Ökologie.Untersuchungen zu Ausmass, Geschwindigkeit und Richtung der natuerlichen Regeneration industriell gestoerter Rasenoekosysteme sollen Aufschluss ueber ihre Stabilitaet und anthropogene Belastbarkeit geben. Im Rahmen von temporalen und spatialen Gradientenanalysen werden aus den Strukturveraenderungen der Vegetation und der Invertebratenfauna Musterklassen fuer unterschiedliche Belastungszustaende der Rasenoekosysteme extrahiert. In Kenntnis konkreter industrieller Belastungen des Bodens werden multivariat-statistische Vorhersagemodelle entwickelt, die eine kurzfristige Aussage zum aktuellen Zustand bzw. der Belastbarkeit bestimmter Rasenoekosysteme gestatten.