API src

Found 2 results.

Einfluss differenzierter Stickstoffduengung auf Ertrag, Ertragsverteilung, Stickstoffausnutzung und Pflanzenbestand einer Dauerweide

Das Projekt "Einfluss differenzierter Stickstoffduengung auf Ertrag, Ertragsverteilung, Stickstoffausnutzung und Pflanzenbestand einer Dauerweide" wird/wurde ausgeführt durch: Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung Nordrhein-Westfalen.Bei der Stickstoffduengung auf Dauergruenland kann eine Nitratverlagerung in tieferen Bodenschichten bzw. ein Nitrateintrag in das Grundwasser nur durch eine bedarfsgerechte, der Futterproduktion angepasste Bemessung der Duengermenge vermieden werden. Versuche mit differenzierten Duengungssystemen geben hierueber Aufschluss. In einer langjaehrigen Untersuchung werden die Zusammenhaenge geprueft zwischen einerseits Stickstoffduengermenge sowie Verteilung dieser Menge ueber die Vegetationsperiode und andererseits Ertragsleistung, Stickstoffausnutzung sowie Pflanzenbestandszusammensetzung.

Bestimmung der Stickstoffauswirkung mit Hilfe der 15N-Methode

Das Projekt "Bestimmung der Stickstoffauswirkung mit Hilfe der 15N-Methode" wird/wurde gefördert durch: Fonds zur Förderung der Wissenschaftlichen Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydraulik und landeskulturelle Wasserwirtschaft.Durch den Einsatz des stabilen 15N-Isotops konnten verschiedene Messgeraete zur Stickstoffanwaschung getestet und die Stickstoffbewegung exakt gemessen werden.

1