Das Projekt "Stickstoffumsatz in unterschiedlich genutzten Boeden" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde und Standortslehre.Der Bedarf an Mineralduenger einerseits und die moegliche Belastung des Grundwassers andererseits haengen davon ab, in welchem Verhaeltnis zur Pflanzenaufnahme organische Stickstoffverbindungen mineralisiert werden. An einer Reihe von Standorten in Suedwestdeutschland wird der Jahresgang der Stickstoffgehalte in Bodenprofilen untersucht. Parallel dazu wird geprueft, inwieweit sich aus der potentiellen Mineralisierbarkeit in Brutversuchen und aus dem aktuellen Witterungsverlauf die Stickstoffaufnahme durch Getreide vorhersagen laesst.