API src

Found 1 results.

Vegetationsgeschichtliche und palaeooekologische Untersuchungen zur Trophieentwicklung in Stillgewaessern der pleistozaenen Sandlandschaft Nordwestdeutschlands

Im Rahmen eines DFG-Projektes sollen neue Erkenntnisse zur natuerlichen und anthropogen beeinflussten Sukzession von Stillgewaessern der pleistozaenen Sandlandschaft Nordwestdeutschlands erzielt werden. Fuer die Untersuchungen wurde das 'Grosse Heilige Meer' im Naturschutzgebiet 'Heiliges Meer' als geeignetes Referenzgewaesser ausgewaehlt. Schwerpunktmaessig wurden vegetationsgeschichtliche Arbeitsmethoden (Pollen- und Grossrestanalyse) durchgefuehrt, die neben der Datierung und Verfolgung der regionalen Vegetations- und Siedlungsgeschichte vor allem eine Rekonstruktion der lokalen Naehrstoffentwicklung und Verlandungssukzession ermoeglichten. Durch ergaenzende Diatomeenanalysen sowie palaeochemische Sedimentuntersuchungen wurde ein umfassender Einblick in die Geschichte des komplexen Oekosystems gewonnen so dass Umweltveraenderungen in der ueber 1000-jaehrigen Geschichte des Gewaessers lueckenlos nachgezeichnet werden konnten. Ueber den lokalen Massstab hinaus soll abschliessend ein oekologisches Modell der Trophieentwicklung von Stillgewaessern Nordwestdeutschlands entwickelt werden.

1