An geschaedigten Tuffsteinen aus den Bauwerken St. Gereon (Koeln), St. Caecilien (Koeln), Guerzenich (Koeln), St. Quirinus (Neuss), St. Aldegundis (Neuss-Buettgen) wurden verschiedene Festigkeits- und Verformungskennwerte (Druck-, Biegezug-, Spaltzug-, Oberflaechenzugfestigkeit, dynamischer E-Modul, Feuchte- und Waermedehnung) bestimmt. Zusaetzlich wurden Tastversuche zur Beschreibung des tiefenabhaengigen Schaedigungszustandes durchgefuehrt. Zusammen mit den Ergebnissen von gleichartigen Untersuchungen an bruchfrischen Proben (anderes Forschungsvorhaben) soll eine Klassifikation der Tuffe und die Erarbeitung geeigneter Sanierungsmassnahmen ermoeglicht werden. Eine abschliessende Bewertung der Untersuchungsergebnisse wird in Zusammenarbeit mit den anderen Forschungsstellen erfolgen.