API src

Found 1166 results.

Related terms

Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam) 2012 für das Land Brandenburg

Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel -Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM) Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel -Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM)

Flughäfen in Ballungsräumen zur Lärmkartierung entsprechend der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG: Ballungsräume 2016

Enthalten sind Flughäfen mit weniger als 50.000 Flugbewegungen, innerhalb von Ballungsräumen mit einer Einwohnerzahl von über 100.000, zur strategischen Lärmkartierung entsprechend der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG.

Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam) 2017 für das Land Brandenburg

Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel - Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM) Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel - Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM)

Strategische Lärmkarten für Ballungsräume (Potsdam) 2022 für das Land Brandenburg

Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel - Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM) Der Ballungsraum umfasst das Stadtgebiet von Potsdam. Neben den Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms werden zusätzlich Karten zum Gewerbe- und Schienenverkehrslärm bereitgestellt: 1. Pegel - Straße - Tag (L-DEN) 2. Pegel - Straße - Nacht (L-NIGHT) 3. Pegel - Industrie - Tag (L-DEN) 4. Pegel - Industrie - Nacht (L-NIGHT) 5. Pegel - Bahn - Tag (L-DEN, nur TRAM) 6. Pegel - Bahn - Nacht (L-NIGHT, nur TRAM)

Strategische Lärmkarten für Straßen 2022 für das Land Brandenburg

Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht

Strategische Lärmkarten für Straßen 2017 für das Land Brandenburg

Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht

Strategische Lärmkarten für Straßen 2012 für das Land Brandenburg

Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht Der Datenbestand beinhaltet die Isophonenkarten des Straßenverkehrslärms. Untersucht werden alle Gemeinden des Landes Brandenburg mit Straßen > 3 Mio. Kfz/d. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV wird die Geräuschsituation für den LDEN in den folgenden Isophonenbändern mit einer Klassenbreite von 5 dB abgebildet. Weiterhin sind die Straßen entsprechend ihrer Verkehrsbelastung eingefärbt. Gelb sind Straßen, die über einer Verkehrsbelastung von 3 Mio. Kfz/Jahr bzw. ca. 8.000 Kfz/d liegen und somit hinsichtlich der Lärmbetroffenheit berichtspflichtig sind. Weiß sind alle übrigen Straßen mit einer bekannten Verkehrsbelastung > 1.000 Kfz/d. Karte 1: Isophonen Gesamt Brandenburg Tag Karte 2: Isophonen Gesamt Brandenburg Nacht

Human Health And Safety / Strategische Lärmkarten für den Ballungsraum Potsdam 2022

Der interoperable INSPIRE-Datensatz gibt gibt einen Überblick über die Isophonenkarten im Ballungsraum Potsdam gemäß der Richtlinie 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie). Diese fordert von den EU-Mitgliedstaaten die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm. Demzufolge waren bis zum 30. Juni 2007 im Rahmen der 1. Stufe strategische Lärmkarten auszuarbeiten. Diese sind in einem Fünf-Jahres-Turnus zu überarbeiten und zu aktualisieren. Die gegenständlichen Daten umfassen die 3. Stufe der EU-Lärmkartierung (2022). Die Isophonenkarten werden für 1. Straßenverkehrslärm, 2. Industrie- und Gewerbelärm und 3. Schienenverkehrslärm (nur Straßenbahn) bereitgestellt. Es erfolgte eine Schematransformation in das INSPIRE-Zielschema Gesundheit und Sicherheit. Der Datensatz ist Grundlage der interoperablen INSPIRE-Darstellungs- (WMS) und Downloaddienste (WFS): - Strategische Lärmkarten für den Ballungsraum Potsdam 2022 – Interoperabler INSPIRE View-Service (WMS-HH-LAERMKPDM2022) - Strategische Lärmkarten für den Ballungsraum Potsdam 20222 – Interoperabler INSPIRE Download-Service (WFS-HH-LAERMKPDM2022)

Straßenverkehrslärm 2022

Dieser Datensatz umfasst den Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2022 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)). Die Ressourcen werden in der Regel nicht aktualisiert.

Straßenverkehrslärm 2017

Dieser Datensatz umfasst den Straßenverkehrslärm in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2017 als Isophonendarstellung in der Einheit Dezibel für A-bewertete Schalldruckpegel (dB(A)). Die Ressourcen werden in der Regel nicht aktualisiert.

1 2 3 4 5115 116 117