API src

Found 73 results.

Related terms

Jahresmeldung gemäß § 1 Satz 1 Nr. 2a AtEV für radioaktive Abfälle für das Jahr 2019 (PDF)

I ! 111 \I , 1\1 BUN OESGESE LLS CHAF T FÜ R EN DLAGERUN G \ __ PT036198_ , DECKBLATT Stand: 28.02.2019 Blatt: 1 ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT014900 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung gemäß § 1 Satz 1 Nr. 2a AtEV radioaktive Abfälle 2019 Prüfer / Unterschrift: Ersteller/ Unterschrift: Titel der Unterlage: Jahresmeldung gemäß § 1 Satz 1 Nr. 2a AtEV für radioaktive Abfälle für das Jahr 2019 Freigabevermerk: Freigabedurchlauf Fachbereich:Stabsstelle Qualitätsmanagement: Datum :Datum: Name:Name: Unterschrift Unterschrift Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Unterschrift ~ r:Tif:i BIJNDESCESELLSCHAFT FUR ENDLA CERUN C Blatt: 2a REVISIONSBLATT ProjektPSP-ElementFunktionfThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT014900 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung gemäߧ 1 Satz 1 Nr. 2a AtEV radioaktive Abfälle 2019 Rev Revisionsstand Datum 00 28.02.2019 Verantwortl. Stelle T-SG revidierte Blätter Erläuterung der Revision Kat. *) - Neuerstellung r--- ..... d, 0 w 0 N -6 C ro u.i, N Gj O'.'. -::;' ro :0 1/) C 0 "cii ·;;: Cl) O'.'. __,:,, u Cl) Q ~ ~ 1 *) Kategorie R = redaktionelle Korrektur, Kategorie V= verdeutlichende Verbesserung, Kategorie S = substantielle Änderung. Mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden. Pro"ekt NAANPSP-Elemenl NNNNNNNNNNFunktion/Thema NNAAANN 9A6516100001STS Korn onente AANNNA Bau ru e AANN Auf abe AAAAUA AALfd Nr. NNNNRev. NN LEBT014900 Jahresmeldung gemäß § 1 Satz 1 Nr. 2a AtEV radioaktive Abfälle 2019 Inhaltsverzeichnis BUNDESGESELLSCHAF FÜR ENDLAGERUNG Blatt: 3 Blatt Deckblatt .............. ............. ............................ ... .. .... ..... ..... ............................................................... 1 Revisionsblatt ................... .. ................... .. .....................................................................................2a Inhaltsverzeichnis ....................... ......... ............................................................... ................ ............ 3 1 Einleitung ................................................................................................................................4 2 Erwarteter Anfall an radioaktiven Abfällen 2019 gemäß §1 Satz 1 Nr. 2a AtEV ...................... .4 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Erwarteter Anfall an radioaktiven Abfällen 2019 .. ......... ..................... .... .. ...................... .4 Anzahl der Blätter dieses Dokumentes .......................................................................................4

Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2018 gemäß § 72 Satz 1 Nr. 2a StrlSchV (PDF)

' 1 l ! 111/Jfi/i~l lli/llll/111ilfi/11111 : , PT024311 : ~ li:Til:I Stand: 28.02.2018 DECKBLATT BlJHDESG ESELlSCH AFT FUR EHDLACERU HC Blatt: 1 ProjektPSP-ElementThemaAufgabeUALfd Nr.Rev. NNAANNNNNNNNNNNNAAANNAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT 014400 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2018 Prüfer/ Unterschrift: Ersteller/ Unterschrift: Titel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2018 gemäߧ 72 Satz 1 Nr. 2a StrlSchV Freigabevermerk: Freigabedurchlauf Fachbereich:Stabsstelle Qualitätsmanagement:Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Datum:Datum:Datum: Name:Name:Name: Unterschrift "" Unterschritt Unterschrift IE REVISIONSBLATT BUNDESGESELLSCHAFT FÜR EN DLAGERUNG Blatt: 2a ProjektPSP-ElementThemaAufgabeUALfd Nr.Rev. NNAANNNNNNNNNNNNAAANNAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT 014400 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2018 Rev Revisionsstand DatumVerantwortl. Stelle 00 28.02.2018T-SG revidierte Blätter Kat.*) - Erläuterung der Revision Neuerstellung *) Kategorie R = redaktionelle Korrektur, Kategorie V= verdeutlichende Verbesserung, Kategorie S = substantielle Änderung . Mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden. Pro·ekt NNAANNNNNNNNNN PSP-Element NNAAANNThemaAuf abeAAAAUALfd Nr.Rev. 9A6516100001STSLEBT014400 Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2018 1nhaltsverzeich nis NNNN NN BUNDESGESELLSCHA FÜR ENDLAGERUNG Blatt: 3 Blatt Deckblatt ............ ............................... .............................................................................................. 1 Revisionsblatt .......... .. ........................................... .... ... ... ........ .......................... .... ... ..................... 2a Inhaltsverzeichnis ....... ...... ... ... .... .. .................. .. .... ...... ....... .......... ....... ............. ..................... .......... 3 1 Einleitung ............ ... .......................................... ............. .. ......... .... ..... .... ............... ........ ........... 4 2 Erwarteter Anfall an radioaktiven Abfällen 2018 gemäß §72 Satz 1 Nr. 2a StrlSchV .......... .... .4 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Erwarteter Anfall an radioaktiven Abfällen 2018 ............................................................ .4 Anzahl der Blätter dieses Dokumentes .......................................................................................4

Jahresmeldung für radioaktive Abfälle gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2a AtEV für 2023 und gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2b AtEV für 2022 (PDF)

Deckblatt BUNDESCESELLSCHAFT FÜR ENDLACERUNG ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd. Nr.Rev.NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNNBlatt: 1 9A65140000MZPF002400Stand: 21.02.2023 Titel der Unterlage; JAHRESMELDUNG FÜR RADIOAKTIVE ABFÄLLE GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2 A ATEV FÜR 2023 UND GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2 B ATEV FÜR 2022 Ersteller/Unterschrift: k- Prüfer/Unterschrift: ASE-ST.1/ Stempelfeld: Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der BGE. FB_DECK_REV_PRUFBLATT_U Stand: 01.02.2019 Zuständigkeit: PM Revisionsblatt BUNDESCESELLSCHAFT FÜR ENDLACERUNC ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd. Nr.Rev.NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNNBlatt; 2 9A65140000MZPF002400Stand; 21.02.2023 Titel der Unterlage: JAHRESMELDUNG FÜR RADIOAKTIVE ABFÄLLE GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2 A ATEV FÜR 2023 UND GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2 B ATEV FÜR 2022 Rev.Rev.-Stand DatumVerantwortliche Stelle 0021.02.2023ASE-ST.1 Revidierte Blätter Kat.* Erläuterung der Revision Ersterstellung *) Kategorie R = redaktionelle Korrektur Kategorie V = verdeutlichende Verbesserung Kategorie S = substantielle Änderung mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden FBJ3ECK_REV_PRÜFBLATTTJ | Stand: 01.02.2019 I Zuständigkeit: PM ] BUNDESCESELLSCHAFT FÜR ENDLACERÜNG PT082794 Stand: DECKBLATT 21.02.2023 Blatt: 1 ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUANAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001 SISLEBI016900 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2022/2023 gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2 AtEV Prüfer / Unterschrift: Ersteller / Unterschrift: Titel der Unterlage: Jahresmeldung für radioaktive Abfälle gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2 a AtEV für 2023 und gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2 b AtEV für 2022 Freigabevermerk: Projekt PSP Element Funktion/Thema Komponente 1# Baugruppe Aufgabe 2019-07-22_KQM_Deck-Revisionsblatt_REV23 /// UA Lfd. Nr. Rev. PP/1 /- Freigabedurchlauf Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Datum: Name: Unterschrift Unterschrift Unterschrift

Schreiben des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie an das BfS: „Anzeige der Inbetriebnahme zweier Röntgengeräte gemäß § 4 Abs. 3 RöV | CubiX³ und Axios Max zur Analyse von Feststoffen und Salzlösungen“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Bergbehörde für die Länder Schleswig-Holstein. Hamburg, Bremen und Niedersachsen Landesamt für Bergbau . Energie und Geologie Postfach 1 1 53 . 38669 Clausthai-Zellerfeld Stra~lenschutz Bundesamt für Sttra~~r e Salzaitter Willy-Brandt-Stra ß ftg'd-Nr. 38226 Salzgitter 9 Eingang: 1 0. MRZ. 2015 \ Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom AG Bearbeitet von Herrn Mein Zeichen (Bei Antwort angeben)DurchwahlClausthai-Zellerfeld L 1.5/L67162/02-38/2015-0001+49 (0)5323 9612-:04.03.2015 E-Mail @lbeg.niedersachsen.de Anzei~e der Inbetriebnahmezweier Röntgengeräte gemäߧ 4 Abs. 3 RöV CubiX und Axios Max zur Analyse von Feststoffen und Salzlösungen Ihre Anzeige vom 19.01 .2015- SE 4 9A/1324/DZ/AF/0031 B2261546 Sehr geehrte Damen und Herren, da die Anzeige der beiden Röntgengeräte von Ihnen als Strahlenschutzverantwort- lichem gemäß § 13 (1) der Röntgenverordnung (RöV) erfolgte, gehe ich davon aus, dass diese Röntgengeräte auch vom BfS betrieben werden und vom BfS die Pflichten des Strahlenschutzverantwortlichen und der Strahlenschutzbeauftragten gemäß § 15 RöV wahrgenommen werden. Desweiteren ist mir noch eine Vollmacht für Herrn Ranft vorzulegen als Nachweis, dass Herr Ranft als stellvertretender Strahlenschutzverantwortlicher nach RöV unter- schriftsberechtigt ist. Bis zum Vorliegen der Vollmacht betrachte ich Ihre Anzeige als nicht rechtskräftig unterschrieben und daher als gegenstandslos. Mit freundlichem Glückauf Im Auftrag Dienstgebäude An der Marl<tklrche 9 38678 aausthai -Zellerfeld Telefon (0 53 23) 9612-200 Telefax (0 53 23) 9612-258 E-Mail Poststelle CLZ@Ibeg.noedersachsen.de Internet httpJIYNiw lbeg.noedersachsen.de Bankverbindung Nord/LB IBAN DE 84 2505 0000 0106 0223 95 SWIFT-BIC. NOLA DE 2H XXX Steuernummer Steuernummer betm Finanzamt Hannover Nord: 25/202129467 USt. - 10 - Nummer: DE 811289769

Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 gemäß § 72 Satz 1 Nr. 2b StrlSchV (PDF)

BUNDESCESELLSCH A F T FÜR ENDLAGERUNG Blatt: 1 Stand: 22 .03 .2018 DECKBLATT ProjektPSP-ElementThemaAufgabeUALfd Nr.Rev. NNAANNNNNNNNNNNNAA A NNAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT 014301 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 Ersteller/ Unterschrift: Prüfer/ Unterschrift: Titel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 gemäߧ 72 Satz 1 Nr. 2b StrlSchV Freigabevermerk: Freigabedurchlauf Fachbereich:Stabsstelle Qualitätsmanagement:Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Datum :Datum:Datu Name:Name:Name Unterschrift ter cnnff IE I B~NDESGESELLSCHAFT FUR ENDLAGERUNG Blatt: 2a REVISIONSBLATT ProjektPSP-ElementThemaAufgabeUALfd Nr.Rev. NNAANNNNNNNNNNNNAAANNAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT 014301 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 Rev Revisionsstand Datum 00 28.02.2018 01 22.03.2018 Verantwortl. Stelle revidierte Blätter T-SG T-SG 4 Kat.*) Erläuterung der Revision -Neuerstellung Rlaufende Nummern korrigiert *) Kategorie R = redaktionelle Korrektur, Kategorie V= verdeutlichende Verbesserung, Kategorie S = substantielle Änderung. Mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden. Pro·ekt NNAAPSP-Element NNNNNNNNNNThema NNAAANNAuf abe AAUA AALfd Nr. NNNNRev. NN 9A6516100001STSLEBT014301 Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 Inhaltsverzeichnis BUNDESGESELLSCHA FÜR EN DLAGE RUN G Blatt: 3 Blatt Deckblatt.............. ................................................... ................... ..................................................... 1 Revisionsblatt ......................................................... ..................... ................... .............................. 2a Inhaltsverzeichnis ............ .. ....................... .. ... .... .... ......... .... ................................ ............................ 3 1 Einleitung ................................................................................................................... ... .......... 4 2 Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2017 gemäß § 72 Satz 1 Nr. 2b StrlSchV ........................ .4 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Bestand an radioaktiven Abfällen zum 31.12.2017 ......... .. ... .......................................... .4 Anzahl der Blätter dieses Dokumentes ....................................................................................... 5

Zustimmung zur Mitteilung zur Änderung 009/2019 "Verlegung des Wetterweges der Radonbohrung I" (PDF)

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung Abteilung KERNTECHNISCHE SICHERHEIT UND ATOMRECHTLICHE AUFSICHT IN DER ENTSORGUNG Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Mein Zeichen Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 11513 Berlin Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Eschenstraße 55 31224 Peine SE 6.1-9A/65221000 2 - 2019#0009 12.07.2019 9A 916012-775 Meine Nachricht vom Name Organisationseinheit KE 5 — Atomrechtliche Aufsicht Telefon+49 3018767676- E-Mailinfo@bfe.bund.de De-Mailinfo@bfe.de-mail.de Internetwww.base.bund.de Datum 9. Juni 2020 Schachtanlage Asse II Zustimmung zur Mitteilung zur Änderung 009/2019 „Verlegung des Wetterweges der Radonbohrung I" auf Ihren Antrag vom 12.07.2019 /1/ erteile ich folgenden Bescheid: 1. Entscheidung Hiermit erteile ich die Zustimmung zur Mitteilung zur Änderung 009/2019 „Verlegung des Wetterweges der Radonbohrung I" unter Auflagen (II.) Weiterhin ordne ich das für den Zugangsbereich zur Einlagerungskammer (ELK) 7/725 vorgesehene Wettertuch sowie die künftig vom Wettertor in den südlichen Bereich der ELK führende Luttentour dem Qualitätssicherungsbereich (QSB) 3 zu. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. Dieser Entscheidung liegen folgende Unterlagen zugrunde: /1/BGE/SE 6.1, Az. SE 6.1 - 9N65221000 2 - 2019#0009, Schachtanlage Asse II, Mitteilung zur Änderung 009/2019, vom 12.07.2019. /2/BGE/SE 6.1, Mitteilung zur Änderung 009/2019, BGE-KZL 9A/65221000/DA/AY/1468/00, Stand 21.06.2019, vorgelegt mit /1/. /3/BGE, Mitteilung zur Änderung 009/2019, BGE-KZL 9A/65221000/DA/BE/2169/00, Stand vom 24.05.2019, vorgelegt mit /1/. Postadresse: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 11513 Berlin Besucher-, Zustell- und Lieferadresse: Wegelystraße 8, 10623 Berlin Dienstsitz Salzgitter: Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter eZer Seite 1 von 6 • Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung /4/BGE, Wetterführungs- und Feuerlöschplan der Schachtanlage Asse II, BGE-KZL 9A/62240000/GVNVF/0001/08, Stand vom 20.06.2019. /5/Asse-GmbH, Anlage 1 zum Wetterführungs- und Feuerlöschplan der Schachtanlage Asse II, BfS-KZL 9A/62240000/GV/WF/003/01, Asse-KZL 9A/65220000/GEH/DA/ER/0036/01, Stand 26.05.2016. /6/Mindestvolumenströmen, BGE, Bericht Ermittlung von 9A/62240000/LBCTTK/0001/05, Stand vom 26.08.2019. /7/BGE, Liste der WKP-Lüfter der Schachtanlage Asse II mit Angabe der Mindestvolumenströme, BGE-KZL 9A/62240000/LBC/TK/0002/06, Stand vom 04.09.2019. /8/Asse-GmbH, Systembeschreibung Bewetterung der Schachtanlage Asse II, BfS-KZL 9A/62240000/GV/E/0001/00 vom 25.11.2010. /9/Genehmigungsbescheid für die Schachtanlage Asse II — Bescheid 1/2010 - für den Umgang mit radioaktiven Stoffen gern. § 7 StrlSchV des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU), vom 08.07.2010. BGE-KZL /10/ Genehmigungsbescheid für die Schachtanlage Asse II — Bescheid 1/2011 - für den Umgang mit Kernbrennstoffen gem. § 9 AtG des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU), vom 21.04.2011. /11/ BfS, Vorgehen bei Änderungen — Schachtanlage Asse II — Qualitätsmanagement- Verfahrensanweisung QMV 04.3, BfS-KZL 9X/115200/CA/JH/0036/02, Stand vom 11.08.2014. /12/ BfE/KE5, E-Mail an BGE, Betreff: MzÄ 009/2019 - Rückfragen, vom 31.07.2019. /13/ BGE, E-Mail an BfE/KE5, Betreff: AW: MzÄ 009/2019 - Rückfragen, vom 16.08.2019. /14/ BfE, Az. 9A 9120/2 u. 9A 9102/2-Auflage 26, Anordnungsentwurf zur Umsetzung von Auflage 26 der Genehmigung 1/2010, vom 17.10.2017. /15/ BASE, Entwurf Zustimmungsbescheid 9A 9160/2-775, vom 13.01.2020 /16/ BGE, E-Mail an BASE/KE5, Betreff: AW: Schachtanlage Asse II: Zustimmungsentwurf zur MzÄ 009/2019" Auflagen 1. 2. Beginn und Ende der Arbeiten sind der atomrechtlichen Aufsicht rechtzeitig mitzuteilen. Es ist sicherzustellen, dass die nach /7/ erforderlichen Mindestvolumenströme auch nach Umstellung der Wetterführung gemäß /2,3/ eingehalten werden. Postadresse: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 11513 Berlin Besucher-, Zustell- und Lieferadresse: Wegelystraße 8, 10623 Berlin Dienstsitz Salzgitter Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter nee' Seite 2 von 6 * I Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung 3. 4. 5. 6. 7. 8. Sollten sich durch die geplanten Maßnahmen Änderungen an den zur Berechnung des Mindestvolumenstroms für die ELK 7/725 herangezogenen Parametern ergeben, ist unverzüglich der Mindestvolumenstrom für die ELK 7/725 neu zu berechnen und die Unterlage /7/ zu revidieren sowie der atomrechtlichen Aufsicht vorzulegen. Die atomrechtliche Aufsicht ist nach Abschluss der geplanten Maßnahmen zeitnah darüber zu informieren, ob der sogenannte Impulslüfter in der ELK 7/725 (siehe Kapitel 2 in /3/) weiterhin in der ELK 7/725 eingesetzt wird. Sollte der Lüfter entfallen, ist die Unterlage /7/ entsprechend anzupassen und der atomrechtlichen Aufsicht vorzulegen. Die Unterlage Systembeschreibung Bewetterung /8/ ist zu aktualisieren und der atomrechtlichen Aufsicht spätestens zwei Monate nach Änderung der Wetterführung gemäß QMV 04.3 /11/ vorzulegen. Die Lage der vom Wettertor in die ELK 7/725 führenden Luttentour darf nur innerhalb eines zuvor unter Einbindung des Strahlenschutzbeauftragen (SSB) und der Leitung der Wettertechnik festgelegen Bereichs in der ELK 7/725 geändert werden. Dieser Bereich ist im Wetterführungs- und Feuerlöschplan darzustellen und zu beschriften. Die Lage der vom Wettertor in die ELK 7/725 führenden Luttentour darf innerhalb des gemäß Auflage 6 zu definierenden Bereichs nur auf Anordnung des Strahlenschutzbeauftragten und mit Zustimmung der Leitung Wettertechnik geändert werden. Es ist sicherzustellen, dass die Funktion der Luttentour bei Änderungen nicht beeinträchtigt wird. IMHinweise 1.In Kapitel 1.1 von /3/ hätten bei der Darstellung des Ist-Zustandes auch die Bohrungen Nr. 388 und 473 aufgeführt werden sollen. Ich weise darauf hin, dass die aktualisierte Unterlage „Wetterführungs- und Feuerlöschplan der Schachtanlage Asse II" gemäß /5/ der atomrechtlichen Aufsicht zum 01.02. bzw. 01.08. eines Jahres vorzulegen ist. Ich weise darauf hin, dass Veränderungen an den von mir mit vorliegendem Bescheid in den QSB 3 eingestuften Einrichtungen Wettertuch und Luttentour der Zustimmung der atomrechtlichen Aufsicht bedürfen. Die Luttentour ist hinsichtlich ihrer Funktion vergleichbar mit der Radonbohrung und fällt somit in /5/ unter den Änderungsgegenstand „Radonbohrung oder vergleichbar". 2. 3. IV. Begründung Mit Schreiben /1/ beantragt die Betreiberin die Zustimmung der atomrechtlichen Aufsicht zur Verlegung des Wetterweges der sogenannten Radonbohrung I. Gemäß /3/ sollen die Abwetter aus der ELK 7/725 künftig direkt über. ein System von zwei Bohrungen und einer Lutte dem Postadresse: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung, 11513 Berlin Besucher-, Zustell- und Lieferadresse: Wegelystraße 8, 10623 Berlin Dienstsitz Salzgitter: Willy-Brandt-Straße 5, 38226 Salzgitter ezer Seite 3 von 6

Schreiben des BfS an das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie: „Anzeige der Inbetriebnahme zweier Röntgengeräte gemäß § 4 Abs. 3 RöV | CubiX³ und Axios Max zur Analyse von Feststoffen und Salzlösungen“ (PDF, nicht barrierefrei)

Entwurf Kostenstelle II Gefertigt: SE 4 auf: S:\FB-SE_intern\40_ SE4_Asse\SE_4-0\S E 4\Ranft\Briefe\20141218_ Anzeige_Röntgeneinrichtung .docx.doc Landesamt für Bergbau , Energie und Geologie Dienstsitz Cla usthai-Zellerfeld An der Marktkirche 9 38678 Clausthai-Zellerfel d am: 19.01 .20 15 abgesendet: 0. Jan. Anlagen : .., 2 2075 / nachrichtlich : NMU BfS in seiner Funktion als Endlagerüberwachung Ihr Zeichen, Ihre Nachricht: Mei n Zeichen : SE 4 9AI1324/DZ/AF/0031 8226154 6 Durchwahl : Datum: 19.01.2015 Anzeige der Inbetriebn ah mezweier Röntgengeräte gemäߧ 4 Abs. 3 RöV CubiX3 und Axios Max zu r Analyse von Feststoffen und Salzlösungen Seh r geehrte Da men und Herre n, ich beabs ichtige auf der Schachtanlage Asse II zwei Röntgengeräte einzusetzen . Die Geräte sind in einem separaten Raum im Gebäude 8 (Container des Qualitätssicherungslabor) der Schachtanlage Asse II ortsfest untergebracht und werden von der Asse-GmbH im vorhandenen Qualitätssicherungslabor zukünftig für Röntgen-Analysen eingesetzt. Dazu hat die Asse GmbH ein bauartzugelassenes Rön tg endiffraktemeter (RDA, Vollschutzgerät) und ein bauartzugelassenes Röntgenfluoreszensspe ktro meter (RFA, Vollschutzgerät) beschafft. Der Betrieb erfolgt nur durch eingewiesenes Pe rsonal unter Aufsicht einer fachkundigen Person gem. RöV. Es handelt sich um folge nd e Geräte: •Röntgendiffraktometer, Vollschutzgerät gern. §2 Nr. 25 RöV Typ Cub iX 3 Se rie 2, Se riennummer DY3528 Röhre PW 3373/00 •Röntgenfluoreszen sspektrometer, Vollschutzgerät gern. §2 Nr. 3 RöV Typ : Axios Max, Se riennummer DY5439 Röhre Rh odium SST-mAX , 2,4 kW . Mit der Erweiterung der Ana lysemöglichkeiten solle n im Qualitätssicherungslabor der Asse-GmbH u.a . Salzlösungen für di e Überwachung der Zutrittslösungen und Lösungen für die Herstellung von Sorelbeton analysiert we rd en . Des Weiteren sollen die Baustoffe Steinsalz und Magnesiumoxid aus der An lieferung skontrolle untersucht werden . Ebenfalls werden damit chemisch/mineralogische 2 Analysemöglichkeiten für die Charakterisierung unterschiedlicher in der Grube vorkommender Salzgesteine geschaffen , die auch für die Sorelbetonherstellung Verwendung finden können. Des Weiteren können die Bau stoffmischungen hinsichtlich Mischungsverhältnis und Zusammensetzung kontrolliert werden . Die Messgeräte sind von der Firma Panalytical bereits installiert worden. Eine Kurzeinweisung auf die Geräte ist im Zuge der In stallation durch die Firma Panalytical erfolgt. Die Geräte werden gem . der gesetzlichen Frist 2 Wochen nach meiner Anzeige bei Ihnen in Betrieb genommen. Ich bitte dah er mir den Eingang meiner Anzeige zu bestätigen . Strahlenschutzverantwortl icher § 13 Abs. 1 RöV ist der Präsident des Bundesamtes für Strah lenschutz, Herr Dipl.- lng. Wolfram König (geb. am 26 .01 .1958). Da es sich um Vollschutzgeräte handelt und der Betrieb nur durch unterwiesenes Personal erfolgt, beabsichtige ich nicht ein en Strahlenschutzbeauftragten zu bestellen. Falls dies aus Ihrer Sicht notwendig sein sollte, stehe n folgende Personen zur Verfügung: • Laborleiter Die Zuverlässigke itsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 19.02.2014 (Kategorie 1) nachgewiesen. • stellvertretender Laborleiter Die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 17.04.2013 (Kategori e 2) nachgewiesen. • Labormitarbeiterin Die Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß AtZüV wurde mit Bescheid der EÜ vom 17.04.2013 (Kategorie 2) na chg ewiesen . Für Tätigkeiten/Me ssun gen mit den Geräten sind folgende Personen vorgesehen: Diese Mitarbeiter werd en in der Handhabung regelmäßig unterwiesen . Die Unterweisung wird dokumentiert. 3 ln der Anlage übersende ich Ihnen folgende Unterlagen: Nachweis der Fachkunde nach RöV von: • vom 13.11.2013 • vom 13.11.2013 vom 28.08.2013 . • Röntgendiffraktem eter CubiX 3 : • Bauartzula ss ung des BfS vom 11 .10.2012 (Bauartzeichen 11/12 V RöV) • Bestätigun g der Herstellungsüberwachung vom 17.07.2012 • Prüfs chein der PTB vom 28 .09.2012 Röntgenfluoreszensspektrometer Axios Max: • Baua rtzul assu ng des BfS vom 30.11 .2004 (Bauartzeichen 17/04 V RöV) • Regi strierung einer Änderung für Bauartzulassungen nach RöV vom 03.09.2008 • Ergä nzun g des BfS zum Zulassungsschein 17/04 V RöV vom 01.07.2010 • Ergä nzun g des BfS zum Zulassungsschein 17/04 V RöV vom 15.07.2011 • Be stätigun g der Herstellungsüberwachung vom 27.03.2012 • Prüfs chein der PTB (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 09.11.2004 • Ergä nzun g der PTB zum Prüfschein (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 14.07.201 0 • Ergä nzun g der PTB zum Prüfschein (Prüfscheinnummer 6.32-V238) vom 11.05.2011 Mit freundliche n Grüßen Im Auftrag

Halbjährliche Mitteilung 2018 zur Freigabe gemäß § 29 StrlSchV von Stoffen aus dem Grubenbereich der Schachtanlage Asse II (PDF)

Deckblatt BUNDESCESELLSCHAFT FÜR ENDLACERUNc; ProjektPSP-ElementFunktionfThemaKomponenteBaugruppe NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANN 9A65161000Aufgabe AAAAUA AALfd. Nr.Rev.NNNNNNSeite: 1 LHPD009700Stand: 02.07.2018 Titel der Unterlage: HALBJÄHRLICHE MITTEILUNG 2018 ZUR FREIGABE GEMÄß § 29 STRLSCHV VON STOFFEN AUS DEM GRUBENBEREICH DER SCHACHTANLAGE ASSE II Ersteller:UnidRiO: BGE-ASSE/B2852874 oou Stern pelfeld: bergrechtlich vef<lnhvortliche Person: V atomrechtlich verantwortliche Person: FrAin::inA Proiektleituna1 / „, or Arn"1anrh 1nn· f. Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urh~errechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemacht werden . Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der BGE. FB DECK REV PRUFBLATT U 1 Stand: 01 .01.2018 1 Zuständigkeit: QM Revisionsblatt BUNDESGESELLSCHAFT FÜR ENDLACiERUNG Projekt PSP-Element Funktion!Thema Komponente Baugruppe Aufgabe UA Lfd. Nr. Rev. J-'-NA..;.,A.;;.,N;,;,_+-N-N..;.N.;;;.N'-N""N""'N"""N-'N-N--1--N-N_A..,.A"'"A-N.;_N-'-+--A"'"A"""N..;.N...;;N...;A.;__+--A'""A"""N""'N--1--'-A""A"'A""A;;.......ii---;A.;..;A-+......;;;;N..;;,;N-"N:;..;.N--+"""N""'N~ 9A LH 65161000 PD 0097 00 Seite: II Stand: 02.07.2018 Titel der Unterlage: HALBJÄHRLICHE MITTEILUNG 2018 ZUR FREIGABE GEMÄß § 29 STRLSCHV VON STOFFEN AUS DEM GRUBENBEREICH DER SCHACHT ANLAGE ASSE II Rev. Rev.-Stand Datum UVST Prüfer Rev. Seite Kat.* Erläuterung der Revision Kategorie R = redaktionelle Korrektur Kategorie V = verdeutlichende Verbesserung Kategorie S = substantielle Änderung mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden *) FB DECK REV PRUFBLATI U Stand: 01.01.2018 1 Zuständigkeit: QM l!fili - 111111111 PT024254 DECKBLATT Stand: BUNDES<;ESlU.SCHAFT FUR ENDl.ACERl)NG Blatt: 1 02.07.2018 ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT014500 Kurztitel der Unterlage: Halbjährliche Mitteilung 2018 Freigaben gemäß § 29 StrlSchV Prüfer / Unterschrift: Ersteller/ Unterschrift: Titel der Unterlage: Halbjährliche Mitteilung 2018 zur Freigabe gemäß § 29 StrlSchV von Stoffen aus dem Grubenbereich der Schachtanlage Asse II Freigabevermerk: Freigabedurchlauf Fachbereich:Stabsstelle Qualitätsmanagement: Datum:Datum: Name:Name: Unterschrift 09. JULI 1018 Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Datum: ,,-z 0 7. ZCJ-1"8 Name: Unterschrift Unterschrift

Asse: Halbjährliche Mitteilung 2018 zur Freigabe gemäß StrlSchV von Stoffen aus dem Grubenbereich

Deckblatt BUNDESCESELLSCHAFT FÜR ENDLACERUNc; ProjektPSP-ElementFunktionfThemaKomponenteBaugruppe NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANN 9A65161000Aufgabe AAAAUA AALfd. Nr.Rev.NNNNNNSeite: 1 LHPD009700Stand: 02.07.2018 Titel der Unterlage: HALBJÄHRLICHE MITTEILUNG 2018 ZUR FREIGABE GEMÄß § 29 STRLSCHV VON STOFFEN AUS DEM GRUBENBEREICH DER SCHACHTANLAGE ASSE II Ersteller:UnidRiO: BGE-ASSE/B2852874 oou Stern pelfeld: bergrechtlich vef<lnhvortliche Person: V atomrechtlich verantwortliche Person: FrAin::inA Proiektleituna1 / „, or Arn"1anrh 1nn· f. Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urh~errechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemacht werden . Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der BGE. FB DECK REV PRUFBLATT U 1 Stand: 01 .01.2018 1 Zuständigkeit: QM Revisionsblatt BUNDESGESELLSCHAFT FÜR ENDLACiERUNG Projekt PSP-Element Funktion!Thema Komponente Baugruppe Aufgabe UA Lfd. Nr. Rev. J-'-NA..;.,A.;;.,N;,;,_+-N-N..;.N.;;;.N'-N""N""'N"""N-'N-N--1--N-N_A..,.A"'"A-N.;_N-'-+--A"'"A"""N..;.N...;;N...;A.;__+--A'""A"""N""'N--1--'-A""A"'A""A;;.......ii---;A.;..;A-+......;;;;N..;;,;N-"N:;..;.N--+"""N""'N~ 9A LH 65161000 PD 0097 00 Seite: II Stand: 02.07.2018 Titel der Unterlage: HALBJÄHRLICHE MITTEILUNG 2018 ZUR FREIGABE GEMÄß § 29 STRLSCHV VON STOFFEN AUS DEM GRUBENBEREICH DER SCHACHT ANLAGE ASSE II Rev. Rev.-Stand Datum UVST Prüfer Rev. Seite Kat.* Erläuterung der Revision Kategorie R = redaktionelle Korrektur Kategorie V = verdeutlichende Verbesserung Kategorie S = substantielle Änderung mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden *) FB DECK REV PRUFBLATI U Stand: 01.01.2018 1 Zuständigkeit: QM l!fili - 111111111 PT024254 DECKBLATT Stand: BUNDES<;ESlU.SCHAFT FUR ENDl.ACERl)NG Blatt: 1 02.07.2018 ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT014500 Kurztitel der Unterlage: Halbjährliche Mitteilung 2018 Freigaben gemäß § 29 StrlSchV Prüfer / Unterschrift: Ersteller/ Unterschrift: Titel der Unterlage: Halbjährliche Mitteilung 2018 zur Freigabe gemäß § 29 StrlSchV von Stoffen aus dem Grubenbereich der Schachtanlage Asse II Freigabevermerk: Freigabedurchlauf Fachbereich:Stabsstelle Qualitätsmanagement: Datum:Datum: Name:Name: Unterschrift 09. JULI 1018 Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter Datum: ,,-z 0 7. ZCJ-1"8 Name: Unterschrift Unterschrift

Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2020 gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2b AtEV (PDF)

Deckblatt BU NDE SG ESE LL SCHAFT FÜ R EN DL A GER UNG ProjektPSP-ElementFunktion/ThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd . Nr.Rev.NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNNBlatt: 1 9A65140000MZPF002000Stand: 04.02.2021 Titel der Unterlage: JAHRESMELDUNG RADIOAKTIVE ABFÄLLE 2020 GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2B ATEV Ersteller/Unterschrift: Prüfer/Unterschrift: ASE-ST.1 Stempelfeld: UVST: atomrechtlich verantwortliche Person: Datum und Unterschrift Bereichsleitung: Datum und Unterschrift Freigabe zur Anwendung: Datum und Unterschrift Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch bei Beförderung und Vernichtung und darf vom Empfänger nur auftragsbezogen genutzt, vervielfältigt und Dritten zugänglich gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der BGE. FB DECK REV PRÜFBLATT U Stand: 01.02.2019 Zuständigkeit: PM Revisionsblatt . BU NDESGE SEL LSCHAFT FÜR EN DLAGER UNG ProjektPSP-ElementFunktionfThemaKomponenteBaugruppeAufgabeRev.NNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAUA AALfd. Nr.NAANNNNNNNBlatt: 2 9A65140000MZPF002000Stand: 04.02.2021 Titel der Unterlage: JAHRESMELDUNG RADIOAKTIVE ABFÄLLE 2020 GEMÄß § 1 ABSATZ 1 NR. 2B ATEV Rev.Rev.-Stand DatumVerantwortliche Stelle 0004.02.2021ASE-ST.1 Revidierte Blätter Kat.* Erläuterung der Revision Ersterstellung Kategorie R = redaktionelle Korrektur Kategorie V = verdeutlichende Verbesserung Kategorie S = substantielle Änderung mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden *) FB DECK REV PRÜFBLATT U 1 Stand : 01.02.2019 1 Zuständigkeit: PM 1 .,. ----------- .... i l~fil fImIIUI~~ffill!lllll~ : BU N DESGESELLSCHAFT FÜ R EHD L AGERUN G PT070560 DECKBLATT Stand: 04.02.2021 Blatt: 1 ProjektPSP-ElementFunklionfThemaKomponenteBaugruppeAufgabeUALfd Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNAAANNAANNNAAANNAAAAAANNNNNN 9A6516100001STSLEBT015800 Kurztitel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2020 gemäߧ 1 Absatz 1 Nr. 2b AtEV Ersteller/ Untersctirift: Titel der Unterlage: Jahresmeldung radioaktive Abfälle 2020 gemäß § 1 Absatz 1 Nr. 2b AtEV Freigabevermerk: (") ~ w a:: ~' Cl! ~ C: 0 Freigabedurchlauf Fachbereich: Stabsstelle Qualitätssicherung: 'iii ·s: Endfreigabe: Strahlenschutzbeauftragter f!}_ _,!,: u Gl Datum:Datu Name:Name 0 '21 a~ NI N r-.'.. d, 0 0 N Unterschrift Unterschrift Unterschrift

1 2 3 4 5 6 7 8