API src

Found 2 results.

Europaeische Stratosphaeren-Monitoring-Stationen II, ESMOS II

Unterprojekt Beobachtung der stratosphaerischen Aerosol-Belastung mit einem Mehrwellenlaengen-LIDAR'; Fragestellung: Entwicklung des Gehalts stratosphaerischer Aerosole ueber der Arktis nach dem Ausbruch des Vulkans Pinatubo; Ergebnisse: Die stratosphaerische Aerosolschicht im Winter 1992/93 ueber Spitzbergen ist gepraegt durch die vulkanischen Aerosole im Hoehenbereich 14-19km, darueber treten im Dezember 92 und Januar 93 polare stratosphaerische Wolken auf. Verschiedene Typen dieser Wolken sind unterscheidbar. Die maximalen Oberflaechendichten von vulkanischen Aerosolen und stratosphaerischen Wolken liegen in diesem Winter zwischen 40 und 60 Quadratmikrometer pro Kubikzentimeter.

Heterogen-chemische Experimente zu stratosphaerisch relevanten Reaktionen und Modellierung von Transport- und Fluessigphasenprozessen am stratosphaerischen Aerosol

1