1) Isolierung von Hitzeschock-Promotoren aus chromosomaler DNA von Bacillus licheniformis. 2) Charakterisierung der Promotoren bezueglich Staerke und Induzierbarkeit. 3) Sequenzierung der Restriktionsfragmente mit Promotor-Aktivitaet. 4) Kartierung der Promotoren mittels S1-nuclease. 5) Einbau geeigneter Promotoren in Plasmid-Vektoren. 6) Test der Expressionsvektoren durch den Einbau geeigneter Bacillus-Gene. 7) Isolierung von Promotor-up Mutationen
1) Fortfuehrung der waehrend der ersten Antragsperiode begonnenen Arbeiten zur Isolierung und Sequenzierung von Hitzeschock (HS)-Genen aus B subtilis mit ihren HS-Promotoren. 2) Lokalisierung starker konstitutiver Promotoren auf bereits isolierten Restriktionsfragmenten durch Sequenzierung und S1-Kartierung. 3) Konstruktion und Umwandlung eines Sicherheitsvektors in einen Expressionsvektor durch Einbau konstitutiver und regulierbarer Promotoren. Optimierung des temperatur-induzierbaren Systems durch Inaktivierung des chromosomalen DNAK-Gens.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |