In den Jahren 1972 bis 1984 wurden an der Versuchsanlage Wilde Weisseritz verschiedene Naturversuche zur Bestimmung von Beanspruchungsgroessen fuer Fliessgewaesser sowie zur Testung von verschiedenen Baustoffen und Bautechnologien im und am Gewaesser durchgefuehrt. Eine Analyse dieser Ergebnisse und eine Weiterfuehrung bezueglich der Erfassung und Bestimmung der Stroemungs- und Schubspannungsverteilung bzw -veraenderung in Abhaengigkeit von der Grundrissgestaltung (geschwungene Linienfuehrung) erscheint aus heutiger Sicht erforderlich, um daraus das Abflussverhalten und die Sohl- und Boeschungsbeanspruchung in den fuer naturnahe Fliessgewaesser typischen Kruemmungen ableiten zu koennen.