Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.
Das Projekt "Reversible Zink-Luft-Batterie mit neutralem / nahezu neutralem pH-Elektrolyt, ZILUBAT-NEU - Reversible Zink-Luft-Batterie mit neutralem / nahezu neutralem pH-Elektrolyt" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.
Das Projekt "Reversible Zink-Luft-Batterie mit neutralem / nahezu neutralem pH-Elektrolyt" wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.
Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Technische Thermodynamik.
Das Projekt "ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage, ZABSES - Zinc-Air Battery for Stationary Electricity Storage" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg.
Das Projekt "Entwicklung und Industrialisierung der Produktionsprozesse für die Herstellung von Na/NiCl2 Batterien zur stationären Stromspeicherung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Alumina Systems GmbH.
Das Projekt "Multimodale Qualitätssicherung für die Produktion von Stromspeichern in sicherheitskritischen Systemen, Multimodale Qualitätssicherung für die Produktion von Stromspeichern in sicherheitskritischen Systemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SSI Software Services GmbH.
Das Projekt "Bidirektionale Flexibilität durch Flottenkraftwerke in und um Unternehmen, Teilvorhaben: Bidirektionale Flottenfahrzeuge im Industriebetrieb" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Marquardt GmbH.
Das Projekt "Multimodale Qualitätssicherung für die Produktion von Stromspeichern in sicherheitskritischen Systemen" wird/wurde ausgeführt durch: NeuroControls GmbH.
Das Projekt "Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern, Batterie-Bildungsnetzwerk Bayern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Umweltgerechte Produktionstechnik.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 757 |
Land | 29 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 739 |
Gesetzestext | 1 |
Text | 28 |
unbekannt | 18 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 47 |
offen | 739 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 760 |
Englisch | 88 |
Resource type | Count |
---|---|
Dokument | 9 |
Keine | 340 |
Webseite | 442 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 368 |
Lebewesen & Lebensräume | 357 |
Luft | 415 |
Mensch & Umwelt | 786 |
Wasser | 200 |
Weitere | 769 |