API src

Found 166 results.

Stadtentwicklung bis 2030: Strategiebildung in strukturschwachen Gebieten, TP1: Nutzung der Spielräume

Soziale Orte als Innovationsressource. Wie Zukunft in ländlichen Räumen entsteht!

Die Reform der regionalen Strukturpolitik der Europaeischen Union - Zur Genese der Agenda 2000

REGION.innovativ: Regionale Kreislaufwirtschaft zur lokalen Wiederverwendung von Klärschlamm und Biomasse mit optimierter CO2-Bilanzierung, Teilvorhaben 5

STARK Strategisches Marketing für die Naturwelt Lieberoser Heide - Das wilde Herz der Lausitz

Die Abgrenzung strukturschwacher laendlicher Raeume in Europa

Stadtentwicklung bis 2030: Strategiebildung in strukturschwachen Gebieten

T!Raum - syntral - SFI - Shared Factory Industriecampus, TP2: Entwicklung von klimavorteilhaften kostenoptimierten Kunststoffmaterialien und Know-how-Transfer

Stadtentwicklung bis 2030: Strategiebildung in strukturschwachen Gebieten, TP2: Kommunalfinanzen und Verwaltungshandeln im Strukturwandel

Soziale, ökonomische und ökologische Effekte von partizipativer, nachhaltiger Lebensmittelerzeugung (PNL), Teilprojekt B: Umweltpsychologische Aspekte

1 2 3 4 515 16 17