API src

Found 11 results.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 11: WIND - Auswirkungen von Winterstürmen in Mitteleuropa

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 11: WIND - Auswirkungen von Winterstürmen in Mitteleuropa" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Forstwissenschaften - Professur für Forstökonomie und Forstplanung.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 2: CARLOFFF (Convective atmospheres: linking radar-based event descriptors and losses from flash floods) Wirkungen oder Kosten von Extremereignissen und Schäden durch Flusshochwasser

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 2: CARLOFFF (Convective atmospheres: linking radar-based event descriptors and losses from flash floods) Wirkungen oder Kosten von Extremereignissen und Schäden durch Flusshochwasser" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Potsdam, Institut für Umweltwissenschaften und Geographie, Lehrstuhl für Hydrologie und Klimatologie.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 3: Auswirkungen von extremen Witterungsbedingungen auf Nutzpflanzen in Deutschland: Gegenwart und Zukunft

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 3: Auswirkungen von extremen Witterungsbedingungen auf Nutzpflanzen in Deutschland: Gegenwart und Zukunft" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Justus-Liebig-Universität Gießen, Zentrum für internationale Entwicklungs- und Umweltforschung.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 6: FOREST21 - Forstrisiken - Ableitung von rezeptorspezifischen Indikatoren für Sturm und Dürre im 21 Jahrhundert

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 6: FOREST21 - Forstrisiken - Ableitung von rezeptorspezifischen Indikatoren für Sturm und Dürre im 21 Jahrhundert" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Bereich Bau und Umwelt, Fachrichtung Hydrowissenschaften , Institut für Hydrologie und Meteorologie, Professur für Meteorologie.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 4: EXIMO - Sektorenübergreifende extreme Klimafolgen

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 4: EXIMO - Sektorenübergreifende extreme Klimafolgen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V..

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 7: IHAX - Einfluss der anthropogene Wassernutzung auf Extremereignisse in regionalen Klimasimulationen

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 7: IHAX - Einfluss der anthropogene Wassernutzung auf Extremereignisse in regionalen Klimasimulationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Institut für Bio-und Geowissenschaften (IBG), IBG-3 Agrosphäre.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 9: IHAX - Einfluss des Wasserverbrauchs auf atmosphärische Extreme in regionalen Klimasimulationen

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 9: IHAX - Einfluss des Wasserverbrauchs auf atmosphärische Extreme in regionalen Klimasimulationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sondervermögen Großforschung, Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Atmosphärische Umweltforschung (IMK-IFU).

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 8: IHAX - Einfluss der anthropogenen Wassernutzung auf Extremereignisse in regionalen Klimasimulationen

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 8: IHAX - Einfluss der anthropogenen Wassernutzung auf Extremereignisse in regionalen Klimasimulationen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Meteorologisches Institut.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 5: FLOOD - Untersuchung der auslösenden atmosphärischen Situationen von großräumigen Hochwasserereignissen sowie deren Auswirkungen in Zentraleuropa

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 5: FLOOD - Untersuchung der auslösenden atmosphärischen Situationen von großräumigen Hochwasserereignissen sowie deren Auswirkungen in Zentraleuropa" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum.

Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 1: Modul C Koordination, Rutschungen und Sturmschäden

Das Projekt "Modul C: Auswirkungen, Teilprojekt 1: Modul C Koordination, Rutschungen und Sturmschäden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie WE03.

1 2