Daten zum Aufbau des Meeresbodens in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Seabed-Sediments-on-a-scale-of-1-10-000-in-German-sea-area_Information_Meeresbodensedimente_im_Massstab_1_zu_10000_im_deutschen_Seegebiet_DE.pdf
Daten über die Verteilung der Meeresbodensedimente in der Ostsee in verschiedenen Klassifizierungen im Maßstab 1:100.000. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Seabed-Sediments-on-a-scale-of-1-100-000-in-German-Baltic-Sea_Information_Meeresbodensedimente_im_Massstab_1_zu_100000_in_der_deutschen_Ostsee_DE.pdf
Daten zum Aufbau des Meeresbodens in Nord- und Ostsee. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Seabed-Sediments-on-a-scale-of-1-10-000-in-German-sea-area_Information_Meeresbodensedimente_im_Massstab_1_zu_10000_im_deutschen_Seegebiet_DE.pdf
Daten über die Verteilung der Meeresbodensedimente in der Ostsee in verschiedenen Klassifizierungen im Maßstab 1:100.000. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Seabed-Sediments-on-a-scale-of-1-100-000-in-German-Baltic-Sea_Information_Meeresbodensedimente_im_Massstab_1_zu_100000_in_der_deutschen_Ostsee_DE.pdf
Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf
Ergebnisse von Seitensichtsonar-Kartierungen in den Fokusgebieten des KFKI-Projekts "Aufbau von integrierten Modellsystemen zur Analyse der langfristigen Morphodynamik in der Deutschen Bucht (AufMod, Laufzeit 2009-2012)". Dargestellt werden Survey-Linien zu hydroakustischen Untersuchungen, Oberflächensedimentprobestationen und Sedimentkarten aus Auswertungen von Rückstreumosaiken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://gdi.bsh.de/de/data/Marine-Geology-Study-Areas-Project-AufMod_Information_Meeresgeologische_Fokusgebiete_-Projekt_AufMod-_DE.pdf