Das Projekt "Standortserkundung und -klassifikation in der Oststeiermark" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt und Forschungszentrum für Wald, Institut für Forstökologie.Erstellung einer auf vegetations- und feldbodenkundliche Methoden gestützte Standortsklassifikation für einen repräsentativen Teil des Wuchsgebiets 8.2 (Subillyrisches Hügel- und Terrassenland), Ermittlung der PNV ('Potentielle natürliche Vegetation') auf Basis von Standortseinheiten und Aufdeckung der Zusammenhänge zwischen der PNV und den unterschiedlichen anthropogenen, durch 'Degradation' entstandenen Zustandsformen ('Aktuelle Vegetation'), Abgrenzung von potentiellen Standorten der natürlich vorkommenden Hauptbaumarten des Gebiets (Buche, Eiche, Tanne, Hainbuche).