Grundlagenforschung zum Verstaendnis der Variabilitaet der wichtigsten sublitoralen Tiergemeinschaften in der Deutschen Bucht unter besonderer Beruecksichtigung extremer Witterungsereignisse und von Klimatrends. Basisdaten fuer die Beurteilung anthropogener Einfluesse (Veraenderungen durch Eutrophierung sind nachgewiesen). NEBROC 3.1 (Trendanalysen im Rahmen eines Niederlaendisch-Bremischen Kooperationsprojektes).
Darstellung der Makrozoobenthosgemeinschaften im Sublitoral der deutschen ausschliesslichen Wirtschaftszone in der Nordsee und der ihrer Verteilungsmuster zugrundeliegenden Biotoptypen. Erarbeitung von Vorschlaegen fuer Naturschutzmassnahmen im Offshorebereich. Hypothese: Ein Mosaik von genutzten und vor direkten menschlichen Eingriffen geschuetzten Arealen in der Deutschen Bucht gewaehrleistet den Fortbestand der lebensraumtypischen Artenvielfalt.
Pruefung von Sonartechniken hinsichtlich ihrer Verwendbarkeit fuer die Ueberwachung sublitoraler benthischer Organismengemeinschaften. - Erhebung von Daten ueber schutzwuerdige benthische Organismengemeinschaften.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 6 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 6 |
License | Count |
---|---|
offen | 6 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 6 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3 |
Lebewesen & Lebensräume | 6 |
Luft | 3 |
Mensch & Umwelt | 6 |
Wasser | 5 |
Weitere | 6 |