Das Projekt "Abiotische und weidebedingte Differenzierung der Wälder Kretas" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Biologie II, Lehrstuhl für Geobotanik.Es soll der Einflussder Beweidung auf Waldgesellschaften West- und Zentral-Kretas (Süd-Ägäis, Griechenland) untersucht werden. Zunächst wird die primäre Differenzierung der Wälder durch abiotische Faktoren herausgearbeitet. Die Bestandesstrukturen unterschiedlicher Weidewälder sollen vergleichend untersucht werden.