Der vorliegende Abschlussbericht fasst die zentralen Ergebnisse des Projektes Wissensplattform Nachhaltige Finanzwirtschaft zusammen. Das Forschungsprojekt trägt dazu bei, das Verständnis über den Themenkomplex Nachhaltige Finanzwirtschaft bei verschiedenen zentralen Stakeholdern zu erhöhen. Dazu zählen neben der Politik, der Realwirtschaft und der Zivilgesellschaft vor allem auch Beschäftigte der Finanzwirtschaft, insbesondere auch Auszubildende, Berufseinsteiger und Studierende. Im Abschlussbericht werden die zentralen Ergebnisse der Arbeitspakete und mögliche übergreifende Erkenntnisse zusammengefasst und vorgestellt. Veröffentlicht in Texte | 26/2024.
Ein zentrales Ziel des Vorhabens besteht in der Weiterentwicklung der Deutschen Sustainable Finance Strategy, u.a. durch eine Konkretisierung der Vorschläge des Sustainable Finance Beirats, wobei die Entwicklung eines effektiven und konsistenten Instrumentenmix im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus sollen Vorschläge werden, wie auf EU-Ebene die Kohärenz der diversen Sustainable Finance Instrumente (z.B: Taxonomie, Offenlegungsverordnung) verbessert und eine sinnvolle Verknüpfung mit der nationalen Sustainable Finance Strategie erfolgen kann.