Das Projekt "EUREKA-Projekt: TASQUE (EU 240) - TAMARA: Hilfsmittel fuer die Entwicklung und den Nachweis zuverlaessiger Software (Techniques and Tools for Development and Assessment of Reliable Software)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von TÜV Nord e.V., Geschäftsstelle Hamburg durchgeführt. Ziel des angebotenen Vorhabens ist es, Hilfsmittel fuer die Qualitaetssicherung von Software zu entwickeln, die fuer Automatisierungssysteme in umweltkritischen und sicherheitrelevanten verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt wird. Das Vorhaben ist Teil des EUREKA-Projektes Nr. 240 Tools for Assisting Software Quality Evaluation (TASQUE). Die Schwerpunkte des Vorhabens sind: - Test Activity Support (Werkzeuge zur Testunterstuetzung), - Statistical and AI-based Interpretation (Spezifikation, Auswahl und Entwicklung von Werkzeugen zur Interpretation von Pruefergebnissen). Nutzen und Bedeutung des Vorhabens sind: Die Hilfsmittel sollen zu einer Verbesserung der Qualitaetssicherung von Software - vor allem bei der Entwicklung - fuehren. Aufgrund der europaeischen Zusammenarbeit erwarten wir, dass die Massstaebe der Qualitaetssicherung in der Software-Entwicklung fuer umweltkritische und sicherheitsrelevante Automatisierungssysteme wesentlich verbessert und vereinheitlicht werden koennen.