Das Projekt "Entscheidungshilfen fuer oekologisch begruendeten Waldumbau; Teilvorhaben im Verbundprojekt 'Waldumbau Erzgebirge'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Fachrichtung Forstwissenschaften, Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung.Innerhalb des Verbundprojektes 'Waldumbau' Osterzgebirge liegt das Ziel dieser Untersuchung im Aufbau flaechenbezogener Planungsgrundlagen fuer einen oekologisch orientierten Bestockungsumbau. Es sollen Strategien zur Erziehung standortgerechter, stabiler und leistungsfaehiger Misch- bzw. Reinbestaende erarbeitet und deren mittelfristige Umsetzung geplant werden. Die Integration von innerhalb und ausserhalb des Verbundprojektes gewonnener Grunddaten erfolgt GIS-gestuetzt mit Hilfe des Tharandter Forstoekologischen Informationssystems (thafis). Ueber Regionalisierungsverfahren sollten Punkt- und Kleinflaechendaten aus Intensivmessflaechen fuer die Planung des Wirtschaftsvollzuges genutzt werden.