Windmessungen auf Nabenhöhe; Verifizieren der Planungswerte; Korrelation mit Windmodell Schweiz; Ermitteln von Tages-, Monats- und Jahresprofilen.
Expertentätigkeit Trocknungsprozess/ Überwachung Massen-/Energiestrommessungen
Feststellen der projekt- und bewilligungsrelevanten Auswirkungen von WKA auf Biologie, Gesellschaft und Wirtschaft. Erarbeiten Muster-UVB.
Am Beispiel eines bestehenden Verwaltungsgebäudes im Minergie-Standard, soll die technische, energetische und ökonomische Machbarkeit von Geocooling gezeigt werden.
Vergleich von in-situ Messungen mit der kabellosen EWS-Sonde mit Labormessungen (Eichung) als Grundlage zur geothermischen Kartierung des Kantons ZH und der angrenzenden Kantone.