API src

Found 1 results.

Untersuchungen zur Schwermetallresistenz an planktischen Algen und benthischen Makroalgen; Teilvorhaben: Weitergabe toxischer Schwermetalle von marinen Planktonalgen an sessile Planktonfiltrierer

Das Projekt "Untersuchungen zur Schwermetallresistenz an planktischen Algen und benthischen Makroalgen; Teilvorhaben: Weitergabe toxischer Schwermetalle von marinen Planktonalgen an sessile Planktonfiltrierer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Anstalt Helgoland, Zentrale.Schwermetalle werden in marinen Organismen um das Vielfache der im Meerwasser geloesten Konzentrationen angereichert. Planktonalgen bilden hierbei die erste Stufe. Weitere Anreicherung erfolgt bei Aufnahme der Algen durch Plaktonfresser. Im Vorhaben ist daher geplant, die Weitergabe von Schwermetallen ueber Algen an planktonstrudelnde Organismen sowie deren Auswirkungen am Beispiel des Kadmiums im Experiment zu untersuchen. Hierfuer sollen kadmiumkontaminierte kontinuierliche Algenkulturen (z.B. Dinoflagellaten) mit den Zuechtungsapparaturen von Bryozoen bzw. alternativ von Kamptozoen oder Tunikaten kombiniert werden. Neben der Anreicherung soll die Beziehung zwischen aufgenommener Schadstoffmenge und deren Effekt auf Wachstum, Koloniebildung und Verhalten dieser im Watt verbreiteten Tiere verfolgt werden (residue-response-curve).

1