API src

Found 1 results.

Untersuchungen aktiver hydrothermaler Areale im Bereich von 'Hotspots' durch die Messung von Methan und anderen leichtfluechtigen Kohlenwasserstoffen (Tauchboot CYANA)

Das Projekt "Untersuchungen aktiver hydrothermaler Areale im Bereich von 'Hotspots' durch die Messung von Methan und anderen leichtfluechtigen Kohlenwasserstoffen (Tauchboot CYANA)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Biogeochemie und Meereschemie.Hydrothermal aktive Bereiche im Gebiet der Teahitia und Macdonald Hotspots (suedlicher Zentralpazifik) sind durch die on-board Bestimmung der Konzentration von Methan und anderen leichtfluechtigen Kohlenwasserstoffen sowie Schwefelwasserstoff im Meerwasser lokalisiert und kartiert worden. Durch Direktbeprobung eines untermeerischen Ausbruches des Macdonald-Vulkans konnten wesentliche Erkenntnisse zu Prozessen in hydrothermal beeinflussten Zonen gewonnen werden.

1