API src

Found 4134 results.

Similar terms

s/tau/Tal/gi

Related terms

Anlagen nach Bundesimmissionsschutzgesetz in Brandenburg - View-Service (WMS-LFU-BIMSCHG)

Der View Service stellt Anlagen nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) im Land Brandenburg dar. Datenquelle ist das Anlageninformationssystem LIS-A. Die Anlagen werden zum einen gruppiert nach Anlagenarten 1. Ordnung (ohne Anlagenteile), zum anderen nach Tierhaltungs- und Aufzuchtanlagen, nach Blockheizkraftwerken und nach großen Feuerungsanlagen. Die BImSchG-Anlagen 1. Ordnung werden unterschieden nach: - Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie (Nr. 1) - Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe (Nr. 2) - Stahl, Eisen und sonstige Metalle einschließlich Verarbeitung (Nr. 3) - Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und Weiterverarbeitung (Nr. 4) - Oberflächenbehandlung mit organischen Stoffen, Herstellung von bahnenförmigen Materialien aus - Kunststoffen, sonstige Verarbeitung von Harzen und Kunststoffen (Nr. 5) - Holz, Zellstoff (Nr. 6) - Nahrungs-, Genuss- und Futtermittel, landwirtschaftliche Erzeugnisse (Nr. 7) - Verwertung und Beseitigung von Abfällen und sonstigen Stoffen (Nr. 8) - Lagerung, Be- und Entladen von Stoffen und Gemischen (Nr. 9) - Sonstige Anlagen (Nr. 10) Die Tierhaltungs- und Aufzuchtanlagen werden gemäß 4. BImSchV unterteilt in: - Geflügel (Nr. 7.1.1 bis 7.1.4) - Rinder und Kälber (Nr. 7.1.5 und 7.1.6) - Schweine (Nr. 7.1.7 bis 7.1.9) - gemischte Bestände (Nr. 7.1.11) Die großen Feuerungsanlagen werden gemäß 4. BImSchV unterteilt in: - Wärmeerzeugung, Energie (Nr. 1.1, 1.4.1.1, 1.4.2.1) - Zementherstellung (Nr. 2.3.1) - Raffinerien (Nr. 4.1.12, 4.4.1) - Abfallverbrennung (Nr. 8.1.1.1, 8.1.1.3). Es werden nur Anlagen gemäß 13. und 17. BImSchV berücksichtigt. Die Blockheizkraftwerke werden hinsichtlich ihrer elektrischen Leistung unterschieden. Windkraftanlagen werden nicht dargestellt! Maßstab: 1:500000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

Saarmündung Teilplan 3

1. Änderung des Bebaaungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Saarmündung Teilplan 3"

Saarmündung Teilplan 3

1. Änderung des Bebaaungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Saarmündung Teilplan 3"

Saarmündung Teilplan 4

1. Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 4"

Saarmündung Teilplan 4

1. Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 4"

Saarmündung Teilplan 2

2. Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 2"

Saarmündung Teilplan 2

2. Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 2"

Saarmündung Teilplan 4

1. Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 4"

Saarmündung Teilplan 4 2. Änderung

2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 4"

Saarmündung Teilplan 4 2. Änderung

2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans des Zweckverbands Wirtschaftsförderung im Trierer Tal "Teilgebiet Saarmündung Teilplan 4"

1 2 3 4 5412 413 414