Die erneuerbaren Energien (EE) gelten als umweltverträgliche Optionen für ein nachhaltiges Energiesystem. Entsprechend fördert das Bundesumweltministerium im Rahmen seiner Gesamtstrategie Querschnitts- und übergreifende Untersuchungen wie diese zum weiteren Ausbau der EE. In diesem Forschungskontext ermitteln das Öko-Institut und seine wissenschaftlichen Partner folgende Aspekte: Datengrundlagen zu lebenswegbezogenen Treibhausgas- und Luftschadstoff- Emissionen durch EE im Bereich Strom, Wärme und Kraftstoffe; Datenqualität und Datenvalidierung der Ökobilanz-Basisdaten; Fortschreibungsmöglichkeiten dieser Daten, insbesondere im Rahmen des Zentralen Systems Emissionen (ZSE) des Umweltbundesamtes. Die Ergebnisse werden seit dem Frühjahr 2012 auf der ProBas-Website des Umweltbundesamtes veröffentlicht.