Das Projekt "Beitrag zur Kenntnis der Atheriniden-Fauna des suedlichen Atlantiks und Suedpazifiks (Teleostei, Atherinidae)" wird/wurde gefördert durch: Comision Nacional de Investigacion Cientifica y Tecnologica / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. / Forschungszentrum Jülich GmbH, Internationales Büro. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Fachbereich Biologie, Zoologisches Institut und Zoologisches Museum.Erfassung der in der Suedspitzenregion Amerikas vorkommenden Atheriniden-Genera/Arten mit dem Ziel (1) ihrer eindeutigen systematisch-taxonomischen Zuordnung, (2) ihrer Verbreitung und Fortpflanzung (marin/ Aestuare/ Suesswasser) zur Abgabe von Empfehlungen fuer ihre kommerzielle Nutzung (Grundlagen-Erkenntnisse: Verwandtschaftliche Stellung zueinander: Speziation).