API src

Found 1 results.

Altersstellung und Paläoökologie der Dinosaurierlagerstätte Tendaguru in Tanzania, Ostafrika

Das Projekt "Altersstellung und Paläoökologie der Dinosaurierlagerstätte Tendaguru in Tanzania, Ostafrika" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Palöontologie.Die noch unbekannte Kleinwirbeltierfauna, Mikrofauna und -flora der oberjurassischen Dinosurier-Lagerstätte Tendaguru (Tanzania) wird unter taxonomischen, paläoökologischen, biogeographischen und biostratinomischen Gesichtspunkten untersucht und zusammenfassend beschrieben. Mit Mikrofossilien soll versucht werden, die erdgeschichtliche Altersstellung der Tendaguru-Schichten zu klären. An Hand von unveröffentlichten Feldbuch- und Grabungsunterlagen der Deutschen Tendaguru-Expedition (1909-1913) wird ein Beitrag zur Entstehung der Dinosaurier-Lagerstätte Tendaguru geliefert. Aus der neu gewonnenen Fauna und Flora soll die Umwelt der Tendaguru-Saurier rekonstruiert werden.

1