API src

Found 361 results.

Similar terms

s/terra/Werra/gi

Der Einfluss klimatischer Veraenderungen und anthropogener Eingriffe auf die spaetglaziale-holozaene Flussdynamik der Werra

In diesem Projekt soll der Einfluss klimatischer Veraenderungen und anthropogener Eingriffe auf die Sedimentdynamik der Werra in den vergangenen 15000 Jahren untersucht werden. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Uebergang von der letzten Kaltzeit zum Holozaen, dem Waermeoptimum mit den beginnenden anthropogenen Eingriffen und dem Beginn der intensiven Besiedlung gewidmet. Raeumlich konzentrieren sich die Untersuchungen auf die Auen- und Subrosionsbereiche der mittleren Werra, sowie auf die Subrosionssenken Moorgrund und Rhaeden/Grossensee. Insbesondere die Subrosionssenken weisen maechtige Sedimentpakete auf, die eine hohe zeitliche Aufloesung versprechen und pollenanalytisch meist gut auswertbar sind. Zum Vergleich werden ausgewaehlte Nebenfluesse (Felda und Ulster) der Werra in die Untersuchungen einbezogen. Damit ist es moeglich, sowohl die lokal bedingten Ereignisse als auch die regional bedeutenden Veraenderungen zu erfassen. Methodisch soll ein Beitrag zur stratigraphischen Gliederung junger fluvialer Sedimente und deren moegliche Aussage zu klimatischen und/oder anthropogenen Veraenderungen geleistet werden. Raeumlich wird der Uebergang vom Mittelgebirge in die staerker kontinental gepraegten Gebiete erfasst.

MODIS - Image Mosaic - Europe

The Moderate Resolution Imaging Spectroradiometer (MODIS) is a key instrument aboard the Terra (EOS AM-1) and Aqua (EOS PM-1) satellites. The MODIS-EU image mosaic is a seamless true color composite of all Terra and Acqua passes received at DLR during a single day. Daily and Near Real Time (NRT) products are available. For the composite, MODIS channels 1, 4, 3 are used. The channels are re-projected, radiometrically enhanced, and seamlessly stitched to obtain a visually appealing result. Terra passes from north to south across the equator in the morning, while Aqua passes the equator south to north in the afternoon. Both MODIS instruments are viewing the entire Earth surface every 1 to 2 days, acquiring data in 36 spectral bands.

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Vacha"

An der Station "Vacha" mit der ID 42864 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Heldra"

An der Station "Heldra" mit der ID 42772 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Letzter Heller"

An der Station "Letzter Heller" mit der ID 42813 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Gerstungen"

An der Station "Gerstungen" mit der ID 42869 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Meiningen"

An der Station "Meiningen" mit der ID 42857 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Allendorf"

An der Station "Allendorf" mit der ID 42808 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Heimboldshausen"

An der Station "Heimboldshausen" mit der ID 42753 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

Aktuelle Pegelstände für Hessen der Station "Frankenroda"

An der Station "Frankenroda" mit der ID 42875 am Fluss Werra wird der Wasserstand gemessen

1 2 3 4 535 36 37