Die Schummerungskarte ist eine in Graustufen abgeleitete 2D-Abbildung eines aus 3D-Daten (DGM1) erstellten Terrains für die Fläche der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne das Gebiet des hamburgischen Wattenmeeres). Das Zusammenspiel der Geländehöhen und -neigungen kombiniert mit einer entfernten Lichtquelle lassen eine reliefartige Topografie entstehen, die ohne absolute Höhenwerte eine lebhafte Oberflächenstruktur visualisiert. In Bereichen von Bebauungen und Abschattungen (Brücken), dichte Vegetation, insbesondere Flächen in Wald- und Strauchgebieten, kann die generierte Oberflächenstruktur abweichen. Um diesen Effekt entgegenzuwirken wird die Darstellung mit den ALKIS-Gebäudegrundrissen überlagert.
Dieser WebMapService (WMS) zeigt eine Schummerungskarte / Geländerelief von Hamburg. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.
High resolution daylight photos with contour lines of the surface topography of moraine study plots with the dimensions (4m x 6m). The photos were taken in August 2018 in the proglacial area of the Steingletscher. Two photos show plots on a moraine that turned ice-free in 1860, three photos show plots that turned ice-free in 1990.
Elevation of the Mulde catchment (Saxony, Germany), which serves as the German case study area within BESTMAP. Digital Elevation Model retrieved from https://www.geodaten.sachsen.de/downloadbereich-dgm25-4162.html
Elevation levels in Catalonia which serves as the Spanish case study area within BESTMAP
River barrier atlas for European Base Layer within BESTMAP.
European Digital Elevation Model for European Base Layer within BESTMAP (EU_DEM v1.1; Copernicus Land Monitoring Service 2016).
Digital elevation model for European Base Layer within BESTMAP (InVEST).
Elevation of the South Moravia region, which serves as the Czech case study area within BESTMAP
Occurence of water and wet surfaces for European Base Layer within BESTMAP (EEA Copernicus).