Das Projekt "Entwicklung eines Reproduktionstests an Bodenorganismen - Enchytraeen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Battelle-Institut e.V. durchgeführt. Neben den Collembolen stellen die Enchytraeen typische Vertreter der Bodenfauna mitteleuropaeischer Wald-Oekosysteme dar. Sie besiedeln die Spreu- und oberste Bodenschicht und bieten sich daher als Testobjekte fuer oekotoxikologische Untersuchungen der Stufe 2 ChemG an. Das Vorhaben soll die Entwicklung und Ueberpruefung eines standardisierten Reproduktionstests zum Ziel haben und die Aussagefaehigkeit des Testverfahrens mit ausgewaehlten Umweltchemikalien ueberpruefen. Durch Weiterfuehrung des laufenden Vorhabens soll der entwickelte Test weiter erprobt und durch Einbeziehung natuerlicher Substrate in seiner oekologischen Aussagekraft verbessert werden. Fortschreibung der Vorschriften ueber das Testen umweltgefaehrlicher Stoffe (Pruefung nach Stufe 2 ChemG); Ergebnis wird in internationale Harmonisierung in EG und OECD eingebracht.