API src

Found 132 results.

Die Abhängigkeit des Informationsgehaltes limnischer Akkumulationsindikatoren vom Zeitpunkt der Probenahme

Klein, Roland; Krotten, Joachim; Marthaler, Lothar; Sinnewe, Christoph; Dittmann, Jürgen Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 7 (1995), 2, 115-126 Die für eine Qualitätssicherung bei der Probenahme im passiven Biomonitoring notwendige Standardisierung trägt zur Verringerung der biologischen Variabilität bei und erleichtert damit die Aufschlüsselung des Informationsgehaltes von Akkumulationsindikatoren. Außerhalb der Tropen besitzt die biologische Variabilität eine jahreszeitliche Komponente, weshalb der Informationsgehalt vom Zeitpunkt der Probenahme beeinflußt werden kann. Am Beispiel der Dreikantmuschel ( Dreissena polymorpha ) und des Rotauges ( Rutilus rutilus ) werden die jahreszeitlichen Schwankungen der Metallgehalte und Gehalte chlorierter Kohlenwasserstoffe dargelegt, die je nach Schadstoff und Probenart unterschiedlich ausfallen. Allgemein treten die stärksten Veränderungen im Jahresverlauf in der Laichzeit auf. Vermutlich spielen für vier der sechs untersuchten Metalle die Biomassenverluste und der hohe Energiebedarf, aber auch Veränderungen der Bioverfügbarkeit der Metalle dabei eine wichtige Rolle. Wie erwartet, sind die Veränderungen des Fettgehaltes, die ebenfalls in Verbindung mit der Laichzeit am deutlichsten sind, der für die Schwankungen der lipohilen Schadstoffe dominante Faktor. Allerdings zeigen sich erstens zwischen den beiden Probenarten bei PCB auffallende Unterschiede, die wahrscheinlich in verschiedenen Kinetiken begründet sind. Zweitens beeinflußt zusätzlich zum Fettgehalt vermutlich die Winterzirkulation des Bodensees die PCB-Gehalte in der Dreikantmuschel. Drittens zeigen sich beim Rotauge zwar ähnliche jahreszeitliche Schwankungen beim PCB und TCBT, aber unterschiedliche Beziehungen zum Fettgehalt, die wahrscheinlich auf eine unterschiedliche Art der Akkumulation zurückzuführen sind. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit einer Standardisierung des Probenahmezeitpunktes, die durch ökologisch und biologisch relativ stabile Phasen außerhalb der Laichzeit realisiert werden kann. doi:10.1007/BF02938779

GW-Messstelle RWI 101 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle RWI 101 in Nordrhein-Westfalen. Leiter: Löß Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle OBRIGH BAW NR 45 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle OBRIGH BAW NR 45 in Nordrhein-Westfalen. Horizont: Niederterrassen mit Lößauflagerung Leiter: Niederterrasse Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle Krähenstraße (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle Krähenstraße in Nordrhein-Westfalen. Leiter: Hauptterrasse des Rheins Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle 1 06 010 - HS 103 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle 1 06 010 - HS 103 in Nordrhein-Westfalen. Leiter: Jüngere Hauptterrasse des Rheins Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle FLUEREN NR 122 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle FLUEREN NR 122 in Nordrhein-Westfalen. Wasserart: Grundwasser mit Uferfiltrat

GW-Messstelle HS 131 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle HS 131 in Nordrhein-Westfalen. Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle HS 134 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle HS 134 in Nordrhein-Westfalen. Wasserart: reines Grundwasser

GW-Messstelle RWI 112 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle RWI 112 in Nordrhein-Westfalen. Wasserart: keine Angabe

GW-Messstelle RWI 103 (Grundwassergüteüberwachung)

Grundwassermessstellen dienen der Überwachung des Grundwassers. Dieser Datensatz enthält die Messdaten der Messstelle RWI 103 in Nordrhein-Westfalen. Wasserart: keine Angabe

1 2 3 4 512 13 14