API src

Found 4242 results.

Related terms

Chem-Org\FCKW R12-DE-2000

FCKW R12-Herstellung durch Umsetzung von Tetrachlorkohlenstoff mit Fluorwasserstoff nach folgender Gleichung: CCl4 + 2 HF à CCl2F2 (R12) + 2 HCl Die Daten gelten für Deutschland, Anfang 90er Jahre. Allokation: Die Allokation der benötigten Chemikalien, der Energie und Emissionen der einzelnen Koppelprodukte erfolgt nach #1 über die obige Gleichung und den erzielbaren Marktpreis, d.h die Belastung der Umwelt wird im Verhältnis ihrer Marktpreise aufgeschlüsselt. Analog zu #1 werden in GEMIS nur die anteiligen Belastungen für R12 aufgenommen (d.h. es werden keine Gutschriften für Chlorwasserstoff erteilt). Genese der Kennziffern Die Kennziffern für den Einsatz von Tetrachlorkohlenstoff (CCl4), Fluorwasserstoff (HF), Heizöl EL (100 kW Heizung) und elektrischer Energie (Mittelspannung) stammen alle aus #1 und basieren auf Herstellerangaben. Zu prozeßspezifischen Emissionen wurden von den betreffenden Firmen keine Angaben gemacht. Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 87,3% Produkt: Grundstoffe-Chemie

Chem-Org\Tetrachlorkohlenstoff-DE-2000

Herstellung von Tetrachlorkohlenstoff (CCl4) durch Chlorierung von Methan nach folgender Gleichung: CH4 + 4 Cl2 => CCl4 + 4 HCl. Die Daten gelten für Deutschland, Anfang Neunziger Jahre. Allokation: Die Allokation der benötigten Chemikalien, der Energie und Emissionen der einzelnen Koppelprodukte erfolgt nach #1 über die obige Gleichung und den erzielbaren Marktpreis, d.h die Belastung der Umwelt wird im Verhältnis ihrer Marktpreise aufgeschlüsselt. Analog zu #1 werden in GEMIS nur die anteiligen Belastungen für Tetrachlorkohlenstoff aufgenommen (d.h. es werden keine Gutschriften für Chlorwasserstoff erteilt). Genese der Daten: Die Kennziffern für den Einsatz von Methan (Verknüpfung in GEMIS mit Erdgas), Chlor, Heizöl EL (100 kW Heizung) und elektrischer Energie (Mittelspannung) stammen alle von #1 und basieren auf Herstellerangaben. Die Daten in #1 beziehen sich auf FCKW R 12 und wurden für GEMIS auf die Vorstufe Tetrachlorkohlenstoff umgerechnet. Zu prozeßspezifischen Emissionen wurden von den betreffenden Firmen keine Angaben gemacht. Auslastung: 5000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Grundstoffe-Chemie gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2000 Lebensdauer: 20a Leistung: 1t/h Nutzungsgrad: 81,8% Produkt: Grundstoffe-Chemie

Chemische Landesmessstelle Glan in Nanzdietschweiler (Messstellen-Nr: 2546532600)

An der Messstelle Glan in Nanzdietschweiler werden Zeitreihen abiotischer Parameter gemessen.

Blue Cube (2015 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Bützflether Sand 2 21683 Stade Bundesland: Niedersachsen Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: Blue Cube Germany Assets GmbH & Co. KG Haupttätigkeit: Herstellung halogenhaltiger KW

Stahlwerk Thüringen GmbH (2007 - 2020)

Berichtsjahr: 2020 Adresse: Kronacher Straße 6 6 07333 Unterwellenborn Bundesland: Thüringen Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: Stahlwerk Thüringen GmbH Haupttätigkeit: Herstellung von Roheisen oder Stahl einschl. Stranggießen > 2,5 t/h

Dow Deutschland Anlagenges. mbH (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Bützflether Sand 2 21683 Stade Bundesland: Niedersachsen Flusseinzugsgebiet: Elbe/Labe Betreiber: Dow Deutschland Anlagenges. mbH Haupttätigkeit: Herstellung von Gasen

Evonik Operations GmbH (2007 - 2022)

Berichtsjahr: 2022 Adresse: Brühler Str. 2 50389 Wesseling Bundesland: Nordrhein-Westfalen Flusseinzugsgebiet: Rhein Betreiber: Evonik Operations GmbH Haupttätigkeit: Chemieanlagen zur industriellen Herstellung von anorganischen Grundchemikalien

Chemische operative Messstelle Klingbach, Mdg. Bei Hördt (Messstellen-Nr: 2375572800)

An der Messstelle Klingbach, Mdg. Bei Hördt werden Zeitreihen abiotischer Parameter gemessen.

Chemische Sondermessstelle Seegraben, uh. L526 zw. Erpolzheim u. Birken (Messstellen-Nr: 2391592400)

An der Messstelle Seegraben, uh. L526 zw. Erpolzheim u. Birken werden Zeitreihen abiotischer Parameter gemessen.

Chemische operative Messstelle Kyll, Mündung (HW 2021) (Messstellen-Nr: 2669510100)

An der Messstelle Kyll, Mündung (HW 2021) werden Zeitreihen abiotischer Parameter gemessen.

1 2 3 4 5423 424 425