API src

Found 33 results.

Sehr großer Rohöltanker (VLCC) ATLANTIC EMPRESS nach Kollision mit VLCC AEGEAN CAPTAIN in der Karibik gesunken

Die Atlantic Empress war ein in Liberia registrierter Öltanker griechischer Eigner. Er hatte eine Tragfähigkeit von 292.666 tdw und war 347 m lang. ... Auf dem Weg vom Persischen Golf nach Beaumont, Texas, mit 287.000 Tonnen Rohöl für Mobil Oil an Bord kollidierte das Schiff am 19. Juli 1979 in einem Sturm vor Tobago in der Karibik mit dem Tanker Aegean Captain. Es kam zum Brand. ... Nach vier Tagen unkontrollierten Brandes ereignete sich eine Explosion, am nächsten Tag eine weitere. Am 29. Juli 1979 folgte eine weitere Explosion. Am 2. August 1979 sank das Schiff ... (Seite „Atlantic Empress“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 2. September 2016, 15:12 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Atlantic_Empress&oldid=157603878 (Abgerufen: 5. Mai 2017, 13:55 UTC)

Ölunfall im Hafen von Port Arthur , Texas

Nach Angaben der US Küstenwache sind am 23. Januar 2010 im Hafen Port Arthur des US-Bundesstaates Texas nach einer Kollision eines Schleppers mit dem Tanker Eagle Otome geschätzte 1,7 Millionen Liter Erdöl ausgelaufen.

Bau der Keystone XL Pipeline abgelehnt

US-Präsident Obama lehnte am 18. Januar 2012 den Antrag auf das umstrittene Keystone XL Pipeline-Projekt der kanadischen Firma TransCanada ab. Die geplante 2.700 Kilometer lange Leitung, die von den Ölvorkommen in der kanadischen Provinz Alberta bis zu den Raffinerien im US-Bundesstaat Texas führen soll, stößt bei Umweltschützern auf starke Kritik.

Erfolg für Fracking-Gegner in Texas

In Texas, wo die Geschichte der Ölförderung begonnen hat, haben die Bewohner der Stadt Denton mit 59 Prozent ein Fracking-Verbot angenommen. Es ist der erste Ort im Ölstaat Texas, der Fracking verbietet. Am 2. Dezember 2014 müssen alle 272 Fracking-Anlagen abgeschaltet werden. Vertreter der Ölindustrie kündigten Klagen gegen das Votum an.

Vorwärts beim Klima- Umweltdemonstration in den USA

Am 17. Februar 2013 versammelten sich geschätzte 40.000 Demonstranten auf der National Mall vor dem Kapitol in Washington D.C., USA. Unter dem Motto "Lead on climate – Vorwärts beim Klima" demonstrierten die Menschen für eine bessere Umweltpolitik auf der Straße. Thema war u.a. die umstrittene Keystone-XL-Pipeline von Kanada nach Texas. Die Demonstranten forderten US-Präsident Barack Obama auf, die Pipeline zu stoppen. Außerdem verlangten sie, dass die Umweltversprechen seiner jüngsten Rede zur Lage der Nation eingehalten werden.

Explosion in der West Fertilizer Company

Am 17. April 2013 ereignete sich eine schwere Explosion in einer Düngemittelfabrik in der Kleinstadt West im US-Bundesstaat Texas, während Einsatzkräfte versuchten, ein dort ausgebrochenes Feuer zu löschen. 14 Leichen wurden geborgen und rund 200 Menschen sind nach Behördenangaben bei dem Unglück verletzt worden. Die Erschütterung bei der Explosion war so stark, dass Seismologen sie als Erdbeben der Stufe 2,5 klassifizierten. Neben der Düngerfabrik wurden auch zahlreiche Wohn- und Geschäftsgebäude der zerstört.

Regenbogen-Pipeline Leck

Am 28. April 2011 trat etwa 95 Kilometer nordöstlich der Gemeinde Peace River im Norden der Privinz Alberta in Kanada ein Leck an der Ölpipeline Rainbow auf. Die Pipeline leitet Öl aus dem Nordwesten Albertas 700 Kilometer nach Süden zur Hauptstadt Edmonton. Das Leck wurde durch einen Druckabfall im Leitungssystem entdeckt.Etwa 28.000 Barrel Öl traten aus. Betreiber der Pipeline ist Plains Midstream Canada, eine Tochtergesellschaft der in Houston, Texas, ansässigen Plains All American Pipeline.

Teersand-Pipeline-Leck im US-Bundesstaat Arkansas

Am 29. März 2013 brach die ExxonMobil Pegasus-Pipeline, die kanadisches Rohöl von Illinois nach Texas transportiert, nahe der Kleinstadt Mayflower im US-Bundesstaat Arkansas. 5000 Barrel Teerschlamm ergossen sich über Straßen und Wiesen einer Wohnsiedlung.

EU 346 - Overview Description Of Eclipse 100 Model (PDF, nicht barrierefrei)

BfS Bundesamt für·Strahlenschutz DECKBLATT EU 346 ProJektPSP-elementObi. Kenn.Aufgabe NAA NNNNNNNNNNNNNNNNNXAAXX 9K35 2126.44 EG UA A B A Lfd .Nr.Rev. N N N NN N 0 01100 Seite : Titel der Unterlage : I. Overvie w Desc ription o f Ecli pse 100 Modell Stand : Feb. 19 90 Textnummer: Ersteller: Intera Inc. , Aus t in, Texas Stempelfeld : PSP•Element TP.. •9.K/.:21285 zu Plan-Kapitel : 3 •9 Diese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberrechts sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch be! BefOrderuno und Vemlchtuno und darf vom Empflnger nur auttragabezogen genutzt. vervlelfllUgt und ~tten zugangllch gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrOckllchen Zustimmung., Vat i 7881 1 Revisionsblatt ProjektPSP•ElementObJ. Kenn.AufgabeUALfd. Nr.Rev. NAANNNNNNNNNNNNNNNNNXAAXXAANNNNNN EGRB001100 9K EU 346 BfS 352126.44 Seite: Titel der Unterlage: Overview Description of Eclipse 100 Modell II. Stand:. Feb. 1990 Rev. Revlsionsst. Datum verant. Stelle Gegenzeichn. rev. Name Seite i Kategorie R - redaktionelle Korrektur Kat. *) Kategorie V - verdeutlichende Verbesserung Kategorie S - substantielle Änderung • Mindestens bei der Kategorie S mOssen Erläuterungen angegeben werden. V89/782/ 1 Erläuterung der Revision OVERVIEW DESCRIPTION OF ECLIPSE 100 MODEL Prepared by INTERA Inc. 6850 Austin Center Boulevard Suite 300 Austin, Texas 78731 February 1990 H00090R035

EU 93.3 - Swift-Simulator For Waste Injection Flow And Transport (PDF, nicht barrierefrei)

Physikalisch-Technische Bundesanstalt DECKBLATT EU 093.3 ProJekt--111•111Ot,j. Kenn.Auiv-UAl.ld . Nr.llev. NAANNNNNNNNNNNNNNNNN)(AAX)(AANNNNNN 9K324.34EGRB000700 Seite : Titel der Unterlage : I. SWIFT - Simulator for Waste Injection Flow and Transport Stand : 27.01.87 - Textnummer: Ersteller: Stempelfeld : iu Plan-Kapitel: 3. 9 PI.; PL 29.01.87 29.01.87 ,,.....fO,lellOfftn Olese Unterlage unterliegt samt Inhalt dem Schutz des Urheberreehta sowie der Pflicht zur vertraulichen Behandlung auch .bei Bef6n:terung und Vemichtung und darf vom Empftnger nur auftragsbezogen genutzt. vervtelflltlgt und Orltten zugtngllch gemacht werden. Eine andere Verwendung und Weitergabe bedarf der ausdrQcklichen Zustimmung der PTB. Vll 1 7M/1 Revisionsblatt EU 093.3 ProjektPSP-ElementObj. Kenn.Auf;abe NAANNNNNNNNNNNNNNNNNXAAXX 9K324.34 Titel der UnterlaQe: EG SWIFT - Simulator for Waste Injection Flow and Transport UA A A RB Lfd. Nr.Rev. NNNNNN 0007 Seite: II. Stand: 27.01.87 Rev. 1·, Revisionsst. Datum verant. j Gegenzeichn. Name Stelle , rev. Seite Kat. *) 1 *) Kategorie R - redaktionelle Korrektur Kategorie V - verdeutlichende Verbesserung Kategorie S - substantielle Anderung Mindestens bei der Kategorie S müssen Erläuterungen angegeben werden. V 891782 / 1 Erläuterung der Revision 00 SWIFT SIMULATOR FOR WASTE INJECTION FLOW AND TRANSPORT Supplement: Freewater Surface Version TUB/PTC Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung mbH München Institut für Tieflagerung, Braunschweig , Houston, Texas.

1 2 3 4