API src

Found 3 results.

Publikation von Bildern und Textbeitraegen zum Thema Umwelt, Kunst und Kulturgueter am Beispiel der Frauenkirche Dresden

Das Projekt "Publikation von Bildern und Textbeitraegen zum Thema Umwelt, Kunst und Kulturgueter am Beispiel der Frauenkirche Dresden" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Scotta, Villa Orlando.

Korrelation von Stoffwechselschaedigungen, speziell von Photosynthese- und Vermehrungshemmung einzelliger Gruenalgen mit dem Ziel der Entwicklung eines entsprechenden Hemmtests

Das Projekt "Korrelation von Stoffwechselschaedigungen, speziell von Photosynthese- und Vermehrungshemmung einzelliger Gruenalgen mit dem Ziel der Entwicklung eines entsprechenden Hemmtests" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Tübingen, Institut für Chemische Pflanzenphysiologie.Daten zur Hemmung von Vermehrung und Photosynthese einzelliger Gruenalgen durch Schadstoffe liegen in erheblichem Umfang vor. Eine Verbindung der Werte zu beiden Phaenomenen steht noch aus. Es soll herausgefunden werden, ob bei Algenspezies, die sowohl repraesentativ fuer bestimmte Gewaessertypen als auch geeignet fuer Hemmtests sind, eine derartige Korrelation nachweisbar ist. Im Fall ihrer Existenz koennte sie in ein einfaches und daher kostenguenstiges Testsystem fuer Einfluesse auf dem trophischen Niveau der Produzenten eingehen, das betraechtliche Bedeutung im Rahmen der Abschaetzung potentieller Umweltgefaehrdung durch Schadstoffe erlangen duerfte. Zudem wird ein Photosynthese-Schnelltest auf Schadstoffe entwickelt. Er verwendet standardisiertes und lagerfaehiges Probenmaterial mit sog. Sollwerten fuer O2-Entwicklungsraten bzw. zeitabhaengige Fluoreszenzintensitaeten. Mehr als 20 Umweltchemikalien liessen sich bisher mit guter Reproduzierbarkeit und Empfindlichkeit in ihrer Schadwirkung nachweisen.

Praktische Umweltbildung: Medien und Materialien

Das Projekt "Praktische Umweltbildung: Medien und Materialien" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie und ihre Didaktik.Das Vorhaben umfasst die Erstellung/Erarbeitung von Medien und Materialien fuer den Einsatz im schulischen und ausserschulischen Bereich unter Einschluss der Erwachsenenbildung. In Vorbereitung befinden sich Experimentier- und Testanleitungen zur Boden- und Wasseranalytik sowie Printmaterial zum ganzheitlichen Erleben von Natur und Lebensraeumen.

1