API src

Found 1719 results.

Similar terms

s/thermische-energie/Thermische Energie/gi

Elektrizitätserzeugung, Nettowärmeerzeugung,Brennstoffeinsatz: Deutschland, Monate, Energieträger

WMS Wärmekataster Gebiet mit Wärmenetz Hamburg

Dieser WebMapService (WMS) stellt die Daten zu Gebieten mit Wärmenetz in Hamburg dar. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Wärmekataster Gebiet mit Wärmenetz Hamburg

Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die Daten zu Gebieten mit Wärmenetz in Hamburg bereit. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WMS Wärmekataster Heizungsart ZENSUS2011 Hamburg

Dieser WebMapService (WMS) stellt die Daten zur Heizungsart laut ZENSUS2011 in Hamburg dar. Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch entnehmen. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WMS Wärmekataster Wärmebedarf Hamburg

Dieser WebMapService (WMS) stellt die Daten zum Wärmebedarf in Hamburg dar. Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch entnehmen. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Wärmekataster Heizungsart ZENSUS2011 Hamburg

Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die Daten zur Heizungsart laut ZENSUS2011 in Hamburg bereit. Detaillierte Informationen können Sie dem Wärmekataster Handbuch entnehmen. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WFS Wärmekataster Hamburg Hypothetisches Wärmenetz

Dieser WebFeatureService (WFS) stellt die Daten zum Hypothetischen Wärmenetz in Hamburg bereit. Jedes Gebäude, das bisher nicht in einem Gebiet mit vorhandenem Wärmenetz liegt, wurde fiktiv an ein hypothetisches Wärmenetz angeschlossen. Das hypothetische Wärmenetz gibt Auskunft über die Wärmeliniendichte pro Straßenabschnitt. Detaillierte Informationen zur Logik des hypothetischen Netzanschlusses und Berechnung der Wärmeliniendichte sind im Wärmekataster-Handbuch zu finden. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

WMS Wärmekataster Hamburg Hypothetisches Wärmenetz

Dieser WebMapService (WMS) stellt die Daten zum Hypothetischen Wärmenetz in Hamburg dar. Jedes Gebäude, das bisher nicht in einem Gebiet mit vorhandenem Wärmenetz liegt, wurde fiktiv an ein hypothetisches Wärmenetz angeschlossen. Das hypothetische Wärmenetz gibt Auskunft über die Wärmeliniendichte pro Straßenabschnitt. Detaillierte Informationen zur Logik des hypothetischen Netzanschlusses und Berechnung der Wärmeliniendichte sind im Wärmekataster-Handbuch zu finden. Zur genaueren Beschreibung der Daten und Datenverantwortung nutzen Sie bitte den Verweis zur Datensatzbeschreibung.

Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 – 2016

„Energiebedingte Emissionen“ sind Treibhausgase und Luftschadstoffe, die durch die Umwandlung von Energieträgern in elektrische und / oder thermische Energie (Strom- und Wärmeproduktion) freigesetzt werden. In dieser Veröffentlichung hat das ⁠ UBA ⁠ für die Jahre 1990 bis 2016 Grafiken und Tabellen zusammengestellt, die die energiebedingten Emissionen für Treibhausgase und ausgewählte Luftschadstoffe und die Menge der dafür eingesetzten Brennstoffe nach Sektoren aufgeschlüsselt darstellen. Veröffentlicht in Broschüren.

Übersicht zur Entwicklung der energiebedingten Emissionen und Brennstoffeinsätze in Deutschland 1990 – 2018

„Energiebedingte Emissionen“ sind Treibhausgase und Luftschadstoffe, die durch die Umwandlung von Energieträgern in elektrische und / oder thermische Energie (Strom- und Wärmeproduktion) freigesetzt werden. In dieser Veröffentlichung hat das UBAfür die Jahre 1990 bis 2018 Grafiken und Tabellen zusammengestellt, die die energiebedingten Emissionen für Treibhausgase und ausgewählte Luftschadstoffe und die Menge der dafür eingesetzten Brennstoffe nach Sektoren aufgeschlüsselt darstellen. Veröffentlicht in Climate Change | 14/2020.

1 2 3 4 5170 171 172