API src

Found 3 results.

Energieeffizienzgewinn beim Einsatz von Halb-Heusler-Verbindungen in der Thermoelektronik (thermoHEUSLER), CO2-Einsparung durch Entwicklung von preiswerten, thermoelektrischen Materialien und Modulen auf Basis von Halb-Heusler-Legierungen

Das Projekt "Energieeffizienzgewinn beim Einsatz von Halb-Heusler-Verbindungen in der Thermoelektronik (thermoHEUSLER), CO2-Einsparung durch Entwicklung von preiswerten, thermoelektrischen Materialien und Modulen auf Basis von Halb-Heusler-Legierungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: VACUUMSCHMELZE GmbH & Co. KG.

Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM), Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)

Das Projekt "Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM), Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität zu Kiel, Institut für Materialwissenschaft, Lehrstuhl für allgemeine Materialwissenschaft.

Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)^Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM), Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)

Das Projekt "Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)^Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM), Poröses Silizium als Thermoelektrisches Material (PoSiTeM)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik.

1