API src

Found 1 results.

Die Bodenfruchtbarkeit in verschiedenen biologischen und konventionellen Anbausystemen (DOK)

Das Projekt "Die Bodenfruchtbarkeit in verschiedenen biologischen und konventionellen Anbausystemen (DOK)" wird/wurde ausgeführt durch: Forschungsinstitut für Biologischen Landbau.Im wissenschaftlichen Parzellenversuch DOK in Therwil BL werden seit 14 Jahren auf einem tiefgruendigen Loesslehm-Boden verschiedene Anbau-Systeme und -Intensitaeten miteinander verglichen (organisch-biologisch, biologisch-dynamisch, konventionell). Im Zentrum dieser Untersuchung stehen bodenbiologische Veraenderungen: Mikrobiologie (Biomasse, Boden-Atmung, C-Mineralisierung, Enzymaktivitaeten), Bodenchemie, Bodenphysik, VA-Mykorrhiza und Nutzarthropoden-Fauna (Regenwuermer, Laufkaefer, Spinnen, Kurzfluegler) werden in ihrer zeitlichen Variabilitaet untersucht.

1