API src

Found 1 results.

Holzanatomische Untersuchungen zur Trockenresistenz einheimischer Laubholzarten

Das Projekt "Holzanatomische Untersuchungen zur Trockenresistenz einheimischer Laubholzarten" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Departement Wald- und Holzforschung.Ziel: Bestimmung des Einflusses von kontrollierten Wasserstress-Bedingungen auf die Holzanatomie. In unserer Arbeit ueber 'Gefaessverschluss-Mechanismen bei Laubhoelzern' konnte die Frage der Rolle der Thyllen beim Wassertransport und bei der Speicherung nicht genuegend geklaert werden. Dieses Projekt soll den holzanatomischen Effekt einer bzw von zwei Trockenperioden (in Freiland- und Gewaechshausbedingungen) untersuchen. Methoden: Lichtmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, Bildanalyse (Geraete und Material vorhanden). Holzarten: Fagus, Fraxinus, Quercus, Robinia, Salix.

1