API src

Found 2 results.

Tierfund-Kataster des Deutschen Jagdverbandes (DJV)

Das Tierfund-Kataster ermöglicht eine einheitliche Erfassung von Wildunfällen. Jeder Verkehrsteilnehmer und Naturliebhaber kann helfen Tierfunde zu melden. Wissenschaftler der Universität Kiel werten die Datensätze aus und ermitteln Unfallschwerpunkte. Wo finden die meisten Wildunfälle statt? Welche Tierarten sind am stärksten betroffen? Welche Bedeutung haben andere Barrieren wie Zäunungen oder Bahntrassen auf die Mortalität von Wildtieren? Wie stark breiten sich Tierseuchen aus?

Umgang mit Pfleglingen und Tierfunden

Die Mitarbeiter der Staatlichen Vogelschutzwarte Brandenburg erreichen Sie montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr oder nach Absprache (E-Mail: vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de ) auch gern außerhalb dieser Zeiten. Die Mitarbeiter der Staatlichen Vogelschutzwarte Brandenburg erreichen Sie montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis 15 Uhr oder nach Absprache (E-Mail: vogelschutzwarte@lfu.brandenburg.de ) auch gern außerhalb dieser Zeiten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass keine verletzten Tiere von der Vogelschutzwarte aufgenommen werden können. Hierfür gibt es Pflegestationen in Berlin und Brandenburg. Gern helfen wir Ihnen oder vermitteln Sie weiter an die Pflegestationen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass keine verletzten Tiere von der Vogelschutzwarte aufgenommen werden können. Hierfür gibt es Pflegestationen in Berlin und Brandenburg. Gern helfen wir Ihnen oder vermitteln Sie weiter an die Pflegestationen.

1