Ziel des Vorhabens ist es, eine repraesentative Datenbasis ueber gasfoermige N-Freisetzung aus landwirtschaftlich genutzen Boeden der EG zu erheben. Um den Beitrag der Landwirtschaft an der Produktion des klimarelevanten Spurengases N2O zu quantifizieren. Vorgehensweise: Vergleich von Erfassungsmethoden (Feld und Labor), und deren Standardisierung. Erstellen einer Datenbank (N2O-Abgaben, Wetter-, Boden-, Pflanzendaten).
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 1 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 1 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 1 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 1 |
| Lebewesen und Lebensräume | 1 |
| Luft | 1 |
| Mensch und Umwelt | 1 |
| Wasser | 1 |
| Weitere | 1 |