API src

Found 2 results.

Konzeption und Konstruktion

Das Projekt "Konzeption und Konstruktion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Oswald Elektromotoren GmbH durchgeführt. 1. Vorhabensziel Das Projekt SuTor hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Technik für energieeffiziente Antriebe zu erarbeiten, mit der in Zukunft Energiekosten in industriellen Prozessen vermindert, schädliche Umwelteinflüsse gemildert und die Innovationsführerschaft Deutschlands in der Anlagentechnik gestärkt werden kann. Das Projekt baut auf Forschungsergebnissen im Bereich der Hochtemperatursupraleitung auf, die nach einer langen und sehr intensiven Grundlagenforschung nun an der Schwelle zu erstem industriellen Einsatz stehen. Das Projekt strebt einen energieeffizienten Torque-Motor für den Einsatz in einer Spritzgussmaschine an. Die im Projektkonsortium vertretenen Partner, die Fa. Oswald Elektromotoren, die Fa. Sumitomo Demag Plastics Machinery sowie die Hochschule Aschaffenburg kennen sich bereits seit mehreren Jahren und haben in diversen Einzelprojekten bereits Erfahrungen in der bilateralen Zusammenarbeit gesammelt, so dass von dieser Seite aus die Basis für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt ist. 2. Arbeitsplanung Die Aufteilung der Tätigkeiten wurde entsprechend dem Arbeitsplan aufgeteilt, um die Projektkosten gering zu halten.

Systemtest

Das Projekt "Systemtest" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Aschaffenburg, Labor für Elektrische Maschinen, Leistungselektronik und Antriebe durchgeführt. Das Projekt 'SuTor' hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Technik für energieeffiziente Antriebe zu erarbeiten, mit der in Zukunft Energiekosten in industriellen Prozessen vermindert, schädliche Umwelteinflüsse gemildert und die Innovationsführerschaft Deutschlands in der Anlagentechnik gestärkt werden kann. Das Projekt baut auf Forschungsergebnissen im Bereich der Hochtemperatursupraleitung auf, die nach einer langen und sehr intensiven Grundlagenforschung nun an der Schwelle zu erstem industriellem Einsatz stehen. Das Projekt strebt einen energieeffizienten Torque-Motor für den Einsatz in einer Spritzgussmaschine an. Die im Projektkonsortium vertretenen Partner, die Firma Oswald Elektromotoren, die Firma Sumitomo Demag Plastics Machinery sowie die Hochschule Aschaffenburg kennen sich bereits seit mehreren Jahren und haben in diversen Einzelprojekten bereits Erfahrung in der bilateralen Zusammenarbeit gesammelt, so dass von dieser Seite aus die Basis für eine erfolgreiche Projektdurchführung gelegt ist. Die Aufteilung der Tätigkeiten wurde entsprechend dem Arbeitsplan aufgeteilt, um die Projektkosten gering zu halten.

1