API src

Found 2 results.

APF Isocyanate

Zielsetzung: Viele Lacke und Kleber enthalten Isocyanate, die bei Aufbringen im Sprühverfahren als Aerosole inhaliert werden können. Die Gefährdungsbeurteilung (TRGS 430) soll mit einem Abminderungsfaktor APF(Aerosolpenetrationsfaktor) kleiner 1 berücksichtigen, dass durch den Polymerisationsprozess die effektive Konzentration reaktiver Isocyanate abnimmt. Dieser Faktor muss bisher bei unzureichender Datenlage meistens vom Anwender selbst ermittelt werden. Ziel: Entwicklung eines einheitlichen objektiven Messverfahrens für alle Applikationstechniken; Ermittlung und praktikable Darstellung (Matrix) von APF für verbreitete Lacke und Kleber bei praxisüblichen Applikationsverfahren im handwerklichen Bereich. Aktivitäten/Methoden: Laboruntersuchungen, integrierende Messung der Tröpfchengrößenverteilung im Aerosol mittels Fraunhofer-Lichtbeugungsspektrometrie unter Variation von Applikationsverfahren/-systemen und Materialien.

Untersuchungen zum Abscheiden von Flüssigkeitströpfchen aus Gasströmen

Anwendung/Zielgruppe: Tropfenabscheidung aus Gasströmen, Abluftreinigung. Projektdarstellung: Zum Abscheiden von feinen Flüssigkeitströpfchen aus einen Gasstrom wurde ein steuerbarer Gaszyklon entwickelt und gefertigt. Mit Hilfe des Gaszyklons war es möglich, die Abscheideleistung des Zyklons unabhängig von Gasvolumenstrom zu gewährleisten. Für Tropfen mit einem Durchmesser kleiner 8 my m konnte ein Abscheidegrad von 75 Prozent erreicht werden.

1