API src

Found 8 results.

Related terms

IBÖ-09: MycoPom - Entwicklung eines Pilzpräparates auf Basis von Traubentrester zur biologischen Sanierung organisch belasteter Böden

Das Projekt "IBÖ-09: MycoPom - Entwicklung eines Pilzpräparates auf Basis von Traubentrester zur biologischen Sanierung organisch belasteter Böden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RLP AgroScience GmbH.

Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau, Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau

Das Projekt "Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau, Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Trifolio-M GmbH.

Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau^Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau, Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau

Das Projekt "Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau^Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau, Gewinnung alternativer Fungizide aus Traubentrester als Kupferersatz für den ökologischen Landbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: RLP AgroScience GmbH.

Untersuchungen zur energetischen Nutzung von Traubentrester in Biogasanlagen

Das Projekt "Untersuchungen zur energetischen Nutzung von Traubentrester in Biogasanlagen" wird/wurde gefördert durch: EnBW Energie Baden-Württemberg AG / Erdgas Südwest GmbH / Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie (740).Traubentrester als Gärsubstrat für die Biogasanlage - Silierversuche, Silierhilfsmittel,Silagestabilität Methanertrag Tresterherkunft Kernanteil Substrataufbereitung Durchflussversuche im Labor Spurenelementeinsatz.

Duengewirkung von Traubentresterkomposten im Langzeitversuch

Das Projekt "Duengewirkung von Traubentresterkomposten im Langzeitversuch" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Pruefung der Duengewirkung von Traubentresterkomposten auf verschiedenen Boeden im Freiland (Kleinparzellen) im Vergleich zu anderen Duengern (Mineralduenger, Muell-Klaerschlammkompost, Stallmistkompost). Die Versuchspflanzen (Hafer, Raps, Spinat, Salat, Zwiebel, Gladiole und Bohne) werden auf Ertrag und Inhaltsstoffzusammensetzung untersucht. Folgende Analysenmethoden gelangen zum Einsatz: GC, HPLC, AAS. Der Einfluss der Duengevarianten auf Bodenparameter wurde untersucht.

Bioenergiekonverter Vilafranca, Spanien

Das Projekt "Bioenergiekonverter Vilafranca, Spanien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich / Instituto Nacional de Investigaciones Agraries. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Ziel des Projektes war die Planung, Errichtung und Erprobung einer Versuchsanlage zur Humifizierung von Traubentrestern und anderen organischen Reststoffen in Vilafranca del Penedis, Spanien. Waehrend des Humifizierungsprozesses entstehen Temperaturen bis ueber 70 Grad Celsius, die ueber Waermetauscher energetisch genuetzt werden koennen. Das Humifizierungsendprodukt ist ein wertvoller organischer Duenger und Bodenverbesserer.

Einfluss von Traubentresterkomposten auf die Entwicklung endotropher Mycorrhizen

Das Projekt "Einfluss von Traubentresterkomposten auf die Entwicklung endotropher Mycorrhizen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Untersuchungen ueber die Wirksamkeit von Traubentresterkomposten auf Pseudo- oder Endomycorrhiza bei Vitis vinifera.

Bioenergiekonverter Horitschon

Das Projekt "Bioenergiekonverter Horitschon" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Österreichisches Forschungszentrum Seibersdorf GmbH.Ziel des Vorhabens war die Planung, Errichtung und Erprobung einer Versuchsanlage fuer Humifizierung von Traubentrestern in Horitschon, Oesterreich. In einem Langzeitversuchsbetrieb wurde das Verfahren optimiert und in einem wissenschaftlichen Begleitprogramm wurden mikrobiologische, pflanzenphysiologische und verfahrenstechnische Untersuchungen vorgenommen. Das Projekt konnte erfolgreich abgeschlossen werden, die Anlage ist industriell nutzbar und liefert neben thermischer Energie (Rotteenergie) wertvollen organischen Duenger.

1