Übersichtskarte zu Enten- und Gänsezählungen 1991 und 1992 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
Übersichtskarte zu Enten- und Gänsezählungen 1994 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
Übersichtskarten zu Enten- und Gänsezählungen seit 1991 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
Schiffszählungen 1996 und Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen 20.09.1996 Punktecover
Übersichtskarte zu Enten- und Gänsezählungen 1996 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
Übersichtskarte zu Enten- und Gänsezählungen 1995 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
WFS Downloaddienst beinhaltet die Populationsdichte der Seevögel in den deutschen Offshore-Gebieten basierend auf einem 10x10 km Raster (EU-GRID). Die Dichte [Individuen/km²] wird für jede Rasterzelle ermittelt, indem die Individuenzahl der Zählpunkte innerhalb der jeweiligen Rasterzelle addiert und durch die Summe des Aufwands an den Zählpunkten dividiert wird. Einzelne Layer zeigen unterteil nach Jahreszeit (März - Mai: Frühjahr; Juni – August: Sommer; September - November: Herbst; Dezember – Februar: Winter) die Verbreitung der Seevögel im jeweiligen Jahr. Neben der Seevögeldichte wird auch die Dichte der gesichteten Jungtiere ermittelt. Die Erhebungen werden durch den Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) durchgeführt. Eine nähere Beschreibung der Methodik findet sich in den Monitoringberichten des BfN (https://www.bfn.de/wirbeltiere).
z.B. Übersichtskarte zu Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen
z.B. Übersichtskarte zu Eider- Brand- Trauer-Entenzählungen
Übersichtskarten zu Enten- und Gänsezählungen seit 1991 im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer Punktecover
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 32 |
| Land | 26 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| unbekannt | 31 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 32 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 32 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 15 |
| Keine | 1 |
| Webdienst | 12 |
| Webseite | 16 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Lebewesen und Lebensräume | 13 |
| Mensch und Umwelt | 32 |
| Wasser | 12 |
| Weitere | 32 |