Das Projekt "Auftreten und Verhalten von Triarylphosphaten und Triaryl-alkylphosphaten in Gewaessern (Literaturstudie)" wird/wurde gefördert durch: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein / Kuratorium für Wasserwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Wasserforschung GmbH.In der Literaturstudie werden die vorhandenen Daten und Informationen zum Auftreten, Verhalten und zur Toxikologie von Triarylphosphaten und Triaryl-alkylphosphaten zusammengestellt. Neben den physikalisch-chemischen Eigenschaften und der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Stoffgruppen, werden auch die gaengigen Bestimmungsmethoden aufgefuehrt. Als Fazit ergaben sich eine Reihe von Fragen, die bisher nicht untersucht wurden und deren Klaerung Voraussetzung ist fuer eine Bewertung dieser Stoffe im Hinblick auf das Gefaehrdungspotential fuer die Wasserversorgung.