API src

Found 1 results.

Benutzung von in-vitro erzeugten Pflanzen für die Verbesserung der Plantain- und Bananenproduktion in Entwicklungsländern

Das Projekt "Benutzung von in-vitro erzeugten Pflanzen für die Verbesserung der Plantain- und Bananenproduktion in Entwicklungsländern" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Fachbereich Erdsystemwissenschaften, Institut für Bodenkunde.Erzeugung hoher Plantain-Erträge unter Einsatz von Meristemkulturen bei umweltverträglicher Düngung. Koordination mit Arbeiten in Israel und Trinidad/Sta. Lucia.

1