API src

Found 4 results.

Bodenmelioration und Anbauverfahren für trockenheitsgefährdete Standorte (BAtroS), Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens - Teilprojekt: Untersuchungen zu Wechselwirkungen zwischen Bodenmeliorationmaßnahmen und ausgewählten Pflanzenarten aus der Gruppe nachwachsender Rohstoffe

Das Teilprojekt untersucht die agronomische Eignung, Trockenresistenz und produktivitätsbestimmende Parameter unterschiedlicher Pflanzenarten aus der Gruppe der nachwachsenden Rohstoffe in ihrer Wechselwirkung mit Bodenmeliorationsmaßnahmen und Dürrestress. Dabei steht die Auswirkung des Einsatzes von Bodenhilfsstoffen auf die Pflanzen im Vordergrund. Es werden Gewächshaus-Topfversuche zur Wasser- und Nährstoffbereitstellung unterschiedlicher Substratmischungen und Applikationsverfahren sowie Feldversuche zum Einfluss ausgewählter Maßnahmen auf den Ertrag durchgeführt. Die nachwachsenden Rohstoffpflanzen werden im Hinblick auf den Anbau mit Bodenhilfsstoffen bei zunehmender Wasserlimitierung charakterisiert. Es soll das Trockenresistenzverhalten der Pflanzenarten unter künstlichen Bodenwasserverhältnissen getestet werden. Als Ziel sollen Anbaustrategien für Trockengebiete formuliert werden.

Teilprojekt: Bodenkundliche Untersuchungen zur Wirkung und Nachhaltigkeit von Bodenhilfsstoffen und Koordination und Projektmanagement^Bodenmelioration und Anbauverfahren für trockenheitsgefährdete Standorte (BAtroS)^Teilprojekt: Verbesserung Keimung, Aufgang und Etablierung von Gras/Leguminosen mittels wasserabsorbierender Substanzen, Nährstoffe und Pflanzenstärkungsmitteln an trockenheitsgefährdeten Standorten^Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens - Teilprojekt: Untersuchungen zu Wechselwirkungen zwischen Bodenmeliorationmaßnahmen und ausgewählten Pflanzenarten aus der Gruppe nachwachsender Rohstoffe, Teilprojekt: Einbringung und Optimierung von Geohumus

Teilprojekt: Bodenkundliche Untersuchungen zur Wirkung und Nachhaltigkeit von Bodenhilfsstoffen und Koordination und Projektmanagement^Bodenmelioration und Anbauverfahren für trockenheitsgefährdete Standorte (BAtroS)^Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens - Teilprojekt: Untersuchungen zu Wechselwirkungen zwischen Bodenmeliorationmaßnahmen und ausgewählten Pflanzenarten aus der Gruppe nachwachsender Rohstoffe, Teilprojekt: Verbesserung Keimung, Aufgang und Etablierung von Gras/Leguminosen mittels wasserabsorbierender Substanzen, Nährstoffe und Pflanzenstärkungsmitteln an trockenheitsgefährdeten Standorten

Teilprojekt: Bodenkundliche Untersuchungen zur Wirkung und Nachhaltigkeit von Bodenhilfsstoffen und Koordination und Projektmanagement^Bodenmelioration und Anbauverfahren für trockenheitsgefährdete Standorte (BAtroS)^Teilprojekt: Verbesserung Keimung, Aufgang und Etablierung von Gras/Leguminosen mittels wasserabsorbierender Substanzen, Nährstoffe und Pflanzenstärkungsmitteln an trockenheitsgefährdeten Standorten^Teilprojekt: Einbringung und Optimierung von Geohumus^Nachhaltige Landnutzung und ländliche Entwicklung in Bergregionen Südostasiens - Teilprojekt: Untersuchungen zu Wechselwirkungen zwischen Bodenmeliorationmaßnahmen und ausgewählten Pflanzenarten aus der Gruppe nachwachsender Rohstoffe, Teilprojekt: Optimierung und Entwicklung von huminsäurehaltigen Bodenhilfsstoffen und deren Einarbeitung in den Boden

1